web
uni-protokolle.de
powered by
Nachrichten
Lexikon
Protokolle
Bücher
Foren
Freitag, 22. Februar 2019
1847
Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es
hier
.
Diese Seite benötigt Javascript um richtig angezeigt zu werden.
18. Jahrhundert
|
19. Jahrhundert
|
20. Jahrhundert
1810er
|
1820er
|
1830er
|
1840er
|
1850er
|
1860er
|
1870er
1842
|
1843
|
1844
|
1845
|
1846
|
1847
|
1848
|
1849
|
1850
|
1851
|
1852
Ereignisse
Der Turiner Arzt Ascanio Sobrero erfindet das
Nitroglycerin
14. Mai
- Gründung der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften
.
Geboren
11. Februar
-
Thomas Alva Edison
US-amerikanischer Erfinder (†
1931
)
3. März
- Alexander Graham Bell US-amerikanischer Erfinder
1922
)
10. April
-
Joseph Pulitzer
US-amerikanischer Journalist und Herausgeber (†
1911
)
10. Mai
-
Wilhelm Killing
deutscher Mathematiker
11. Juni
-
Millicent Garrett Fawcett
englische Frauenrechtlerin (†
1929
)
20. Juli
-
Max Liebermann
deutscher Maler und Grafiker (†
1935
)
5. September
-
Jesse James
US-amerikanischer Gesetzloser (†
1882
)
2. Oktober
-
Paul von Hindenburg
Generalfeldmarschall und zweiter Reichspräsident in der Republik (†
1934
)
um 1847 -
Crazy Horse
Häuptling der Lakota-Indianer (†
1887
)
Gestorben
14. Mai
-
Fanny Hensel
geb. Mendelssohn deutsche Komponistin (*
1805
)
11. Juni
-
John Franklin
englischer Polarforscher (*
1786
)
4. November
-
Felix Mendelssohn Bartholdy
deutscher Komponist (*
1809
)
Jeanne Labrosse
französische Ballonfahrerin und Fallschirmstpringerin (*
1775
)
7. August
-
Johann Georg Rapp
(*
1757
)
Bücher
zum Thema
1847
Dieser
Artikel
von Wikipedia unterliegt der
GNU FDL
.
Impressum
•
Lesezeichen setzen
•
Seite versenden
•
Seite drucken
HTML-Code zum Verweis auf diese Seite:
<a href="http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/1847.html">1847 </a>