In weiten Teilen Europas herrschte die keltische Hallstattkultur (8.-6. Jahrhundert v. Chr.). Die Austattung Fürstengräber und -sitze dieser Zeit belegen weitreichende
543 v. Chr. - Beginn der Zeitrechnung (orientiert sich am Eingang Buddhas in das Nirvana ; das Jahr ist eine Festlegung singhalesischer Mönche und unabhängig von den historischen Todesjahr Buddhas ist wohl 483 v. Chr.)
Solonische Reformen: Nach einer Krisenzeit im und 6. Jahrhundert v. Chr. mit nicht Königstitel legitimierte Personen wird im Jahre 510 Chr. die Tyrannis in Athen gestürzt. Menschen wie Solon und Kleisthenes dessen Reformen ins Jahr 508 v. fallen begründen die Demokratie .