Der junge Bernardo ging bei seinem Giovanni Antonio Canal (1697-1768) in die Lehre und wurde auch wie sein Onkel mit dem Künstlernamen Canaletto bezeichnet.
Er malte Gemälde von Stadtlandschaften die die Verwendung einer Camera Obscura bei der Zeichnung sehr realistisch die des 18.Jahrhunderts wiedergeben. Da er in Sachsen unter August dem Starken Hofmaler wurde existieren von Dresden Pirna und der Festung Königstein (Sächsische Schweiz) bekannte Canaletto Bilder.
Berühmt wurde besonders ein Gemälde der Dresden mit dem so genannten Canaletto-Blick . Es zeigt das Zentrum von Dresden der Hofkirche der Frauenkirche und der Brühlschen Terasse von der Neustädter Elbseite aus.