Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es hier. Das CGS-Einheitensystem auch CGS-System genannt ist ein physikalisches Einheitensystem. Wie heute gebräuchlichere SI-Einheitensystem beruht es auf den metrischen Einheiten Meter Kilogramm und Sekunde die in anderer Dezimalteilung nämlich als Zentimeter Gramm Sekunde verwendet werden.
Die Bezeichnung CGS ist aus den Basisgrößen Zentimeter (cm) Gramm (g) Sekunden (s) dementsprechend wird das SI-System auch MKS-System genannt.
In vielen Anwendungen führt das CGS-System handlichere Zahlenwerte als das SI-System: z. B. die Dichte von Wasser 1 g/cm 3 statt (ungefähr) 1000 kg/m 3 .