Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es hier. Die Abkürzung CMOS steht für Complementary metal oxide semiconductor (dt. komplementärer Metalloxid-Halbleiter ). CMOS-Bausteine sind integrierte Schaltkreise bei denen gleichzeitig p-Kanal als auch MOSFETs verwendet werden. Mit dieser Schaltungstechnik lassen zur Zeit die verlustärmsten Bausteine herstellen da das Basiselement Inverter zu keinem Zeitpunkt des ein Querstrom fließt.
Aus diesem Grund werden die meisten ( Prozessoren Speicher ) zur Zeit in dieser Technik hergestellt.
In der PC -Branche hat sich (bedingt durch schlampige Übersetzung dem Amerikanischen) der Begriff CMOS auch für das batteriegepufferte SRAM in dem die BIOS -Parameter gespeichert werden eingebürgert. CMOS-ICs werden sehr als logische Schalter benutzt.