Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es hier.
Illustration von Stockwerken
Ein Geschoss unterteilt ein Gebäude in der Höhe. Synonyme sind auch Stockwerk oder Etage (v. franz.: étage aus mittellat.: stagium Standort von stare stehen) wobei diese Begriffe nur Geschosse des Parterre bezeichnen.
Die einzelnen Geschosse werden je nach speziell benannt:
Kellergeschoss auch Untergeschoss (umgangssprachlich Keller ) ("K")
mit Spitzboden (umgangssprachlich Dachboden ) oberhalb der Kehlbalkenlage
Als Souterrain wird oft ein etwas gelegenes Kellergeschoss bezeichnet wenn dieser als Wohnraum wird.
Die Geschosse werden ab dem ersten über dem Erdgeschoss liegenden Geschoss numeriert. Das Haus in Abbildung besitzt also umgangssprachlich nur ein Erstes Obergeschoss obwohl es zwei Geschosse und ein besitzt.
Eine möglicherweise aus Wien stammende Bezeichnung ist der Mezzanin der so genannte Halbstock der dort baurechtlichen Gründen eingeführt wurde. In den USA sind Mezzanin-Geschosse in Hotels Messe- und sehr verbreitet und werden auch so bezeichnet.