Simmel entstammte einer zum Christentum konvertierten Kaufmannsfamilie. Nach dem Abitur begann er in zu studieren zunächst Geschichte dann Völkerpsychologie und Philosophie . Simmel war ab 1885 Privatdozent der Philosophie an der Universität Berlin.
Er heiratete 1890 Gertrud Kinel; ihr Haushalt wurde zu geistigen Treffpunkt wo sich u.a. Rilke Edmund Husserl Reinhold und Sabine Lepsius Heinrich Rickert und Max Weber und andere trafen.
Durch seinen faszinierenden Vortragsstil über Probleme Logik Ethik Ästhetik Religionssoziologie und der Sozialpsychologie und -soziologie seine Vorlesungen sehr begehrt und wurden sogar Zeitungen angekündigt. ( Kurt Tucholsky z. B. hat ihn hoch geschätzt.)
1911 Ehrendoktorat der Staatswissenschaften der Freiburger Universität aufgrund seiner Verdienste um die der Kenntnisse der Nationalökonomie als Begründer der Wissenschaft Soziologie verliehen. Erst 1914 Berufung auf ein Ordinariat nach Straßburg. stirbt er 1918.