Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es hier.
Containerterminal im Hafen Hamburg
Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen in Deutschland der viertgrößte in Europa gehört zu den sieben größten Containerhäfen der Erde. Das Hafengebiet umfasst ca. ha (nutzbar 6480ha) von denen 4331 ha 3412ha) Landflächen sind. Dazu kommen 919 ha
Aufteilung der Landflächen des Hafennutzungsgebietes:
insgesamt: ca. 3.412 ha (100%)
Stückgut - einschl. Containerumschlag ca. 777 (23%)
Massengutumschlag ca. 304 ha (9%)
Grundstoff und mineralölverarbeitende Industrie ca. 629 (18%)
Sonstige Industrie- und Gewerbeunternehmen ca. 561 (17%)
Flächen für Verkehrsinfrastruktur ca. 483 ha
Kommunale Ver- und Entsorgung Hafenverwaltung ca. ha (3%)
Grün im Hafennutzungsgebiet ca. 152 ha
Freiflächen (davon frei verfügbar 15 Flächen ca. 55 ha) ca. 103 ha (4%)
Bitte die Homepage port-direct [1] aufrufen und unter dem Knopf 'Hafen ' im dazugehörigen Menu 'Schiffsabfahrten ' >> Hamburg (SHIPS) auswählen und die dann erscheinende Erfassungsmaske und Suche starten.