Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es hier. Michael Praetorius (geb. 15. Februar 1571 Creuzburg bei Eisenach gest. 15. Februar 1621 Wolfenbüttel ) war ein bedeutender deutscher Komponist und Musikschriftsteller. Zunächst kurfürstlich sächsischer dann braunschweigischer Kapellmeister in Wolfenbüttel und schließlich Prior des Klosters zu Ringelheim. In seiner wurde er von Herzog Heinrich Julius von Braunschweig und Lüneburg auch als für die 1596 fertiggestellte Gröninger Schlossorgel gewonnen.
Er hinterließ eine große Zahl wertvoller ( Messen Motetten Hymnen Kirchenlieder etc.) sowie musikwissenschaftlicher Schriften deren bedeutendstes " Syntagma musicum " (Bd. 1 Wittenberg 1615; Bd. 2 3 Wolfenbüttel 1619) als wichtiges Hilfsmittel zum der Musikgeschichte gilt.
Einem breiten Publikum ist Michael Praetorius durch die Vertonung des populären Weihnachtsliedes Es ist ein Ros' entsprungen .