Die Pommern sind ein neudeutscher Volksstamm der in Pommern lebte und von den slawischen Pomoranen (slawisch po more = am Meer ) abstammt. Nachweisbar sind sie etwa ab 9. Jahrhundert als sie nach den Goten die Landschaft an der südlichen Küste Ostsee besetzten. Im Zuge der frühen Ostsiedlung vermischten sich die slawischen Einwohner mit Einwanderern was dazu führte dass die Pommern dem Mittelalter ein von slawischen Begriffen durchsetztes Plattdeutsch sprachen. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind viele Pommern die aus ihrer geflohen sind oder vertrieben wurden in Schleswig-Holstein und Niedersachsen angesiedelt worden.
Die Kaschuben die im Nordosten von Pommern und Westpreußen ( Pommerellen ) leben sind Nachfahren der slawischen Pomoranen ihre polnisch beeinflusste Sprache und Kultur erhalten