Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es hier.
Protagoras aus Abdera in Thrakien (* 490 - † 411 v. Chr. ) zählt zu den bedeutendsten Sophisten . Er verbrachte den Großteil seines Lebens Athen fiel später wegen seiner Lehren bei Volksversammlung in Ungnade und wurde verbannt. Auf Flucht nach Sizilien starb Protagoras seine Schriften wurden vernichtet.
Er lehrte dass der Mensch zwar Natur aus dazu strebe eine Religion auszuüben und einer staatlichen Gemeinschaft anzugehören. Jedoch die Art und Weise Religion und Staat gestaltet werden sei dem selbst überlassen. Für Protagoras gab es keine und verbindliche sondern nur eine subjektive Wahrheit.
Platon erwähnt ihn unter anderem in einem gleichen Namens.