Entlang der flachen Küste herrscht ein Klima während in den Bergen im Süden Norden Tansanias das Klima gemäßigt ist. Im Tansanias an der Grenze zu Kenia erhebt sich der höchste Berg Afrikas Kilimandscharo mit 5.895 m. Das Staatsgebiet grenzt drei der größten Seen Afrikas: im Norden den Viktoriasee im Westen an den Tanganjikasee und im Süden an den Malawisee .
Die Bevölkerung Tansanias wächst weiterhin stark Zur Zeit sind etwa 44 Prozent der unter 14 Jahren alt so dass mit weiteren Bevölkerungsanstieg zu rechnen ist. Zugleich muss aufgrund weit verbreiteter Armut und der relativ hohen Verbreitung von AIDS von einer hohen Sterblichkeitsrate ausgehen. Schätzungsweise acht Prozent der Einwohner mit AIDS infiziert.
Die Bevölkerung besteht auf dem Festland 99 Prozent aus Afrikanern von denen 95 zu den Bantu-Sprechern gehören. Diese wiederum gliedern sich in als 130 Stämme auf. Auf Sansibar lebte eine überwiegend arabische Bevölkerung.
Die Küstenregion war lange Zeit Siedlungsgebiet Händlern die regen Austausch mit arabischen Gebieten pflegten. Dieses Gebiet wurde im Jahrhundert von Portugiesen und im 19. Jahrhundert von Deutschen ( Deutsch-Ostafrika 1891).
Am 9. Dezember 1961 erhielt Tansania die Unabhängigkeit von Großbritannien . Kurz nach der Unabhängigkeitserklärung verbanden sich beiden Staaten Tanganyika ( Tan ) und Sansibar ( San ) und gründeten am 26. April 1964 die Vereinigte Republik Tansania .
Tansania ist eine Präsidialrepublik : Neben dem vom Parlament gewählten Ministerpräsidenten hat der Staatspräsident eine starke Stellung. Das von der Verfassung seit 1992 garantierte Mehrparteiensystem kommt in der Praxis zur Geltung da bei den Parlamentswahlen von 1995 und 2000 die Partei von Staatspräsident Mkapa CCM ( Chama Cha Mapinduzi - deutsch: Partei der Revolution ) über 80% der Stimmen erhielt. Seit 1995 ist Frederick Sumaye von der CCM
Für die Integrität des Staates problematisch ist die Lage der Insel Sansibar : hier streben islamisch -arabische Kräfte den Ausbau der Autonomie und letztlich die Unabhängigkeit an.
Tansania gehört zu den ärmsten Ländern Welt. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt von Landwirtschaft von der in der Folge der Handel Tansanias wesentlich abhängig ist. Steigende Preise dem Lebensmittelsektor führten dazu dass die privaten überwiegend für Lebensmittel aufgebraucht werden. Angesichts der Armut in Tansania wurde dem Land 2001 von der Weltbank ein Schuldenerlass gewährt. Bergbau und Tourismus sind Wirtschaftszweige die zunehmend erfolgreich sind.