Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es hier. Als Phlebitis (Mehrz.: Phlebitiden ) wird die Entzündung eines venösen Gefäßes bezeichnet.
Entzündungen der obeflächlichen Venen sind als hochrote und erwärmte Stränge sicht- und fühlbar. eine Phlebitis häufig eine Thrombose als Komplikation nach sich zieht muss diesen Zeichen sofort ein Arzt zu Rate werden. Eine gefürchtete Spätkomplikation der Thrombosen stellt venöse Ulcus cruris dar.
Bei der Mondor-Krankheit (benannt nach ihrem Henri Mondor (1886-1960) französischer Chirurg) handelt es um eine subakute obliterierende indurative Phlebitis oberflächlichen im Thoraxbereich die zu tastbaren schmerzhaften Strängen in vorderen Brustwand führt. Die Ursache ist unbekannt. Schwerwiegende Folgen nicht zu erwarten.