Neben den beiden Teilstädten Villingen und gehören zur Stadt auch die Ortschaften Marbach Pfaffenweiler Tannheim Herzogenweiler Obereschach Weilersbach Weigheim und
Die Historie der beiden Stadtteile ist unterschiedlich. Während die Stadtgeschichte Villingens ins frühe zurückreicht ist Schwenningen im Zusammenhang mit der Industrialisierung erst im 20. Jahrhundert zur Stadt geworden.
Das 2001 anlässlich des bevorstehenden 30jährigen Stadtjubiläums verliehene vereinigt Elemente der früheren Wappen von Villingen Adler auf silber-blau gespaltenem Schild) und Schwenningen Adler und blaues Zahnrad auf blau-silbern geteiltem Es zeigt auf einem in Silber und gespaltenem Schild einen Wellenbalken in verwechselten Farben die Flüsse Brigach und Neckar ) im oberen rechten Feld einen linksgewendeten bewehrten roten Adler (für Villingen) im oberen Feld einen schwimmenden silbernen Schwan mit goldenem und goldener Zunge (für Schwenningen).
Bis zur Verleihung dieses Wappens hatte Doppelstadt kein eigenes Wappen geführt.