Dieser Artikel von Wikipedia ist u.U. veraltet. Die neue Version gibt es hier. Der Wienerwaldsee ist ein flacher rund 1km langer am Wienfluss 20 km westlich von Wien.
Er liegt in einer flachen Mulde einer Talgabelung zwischen den Orten Punkersdorf und und wird seit langem (schon vor dem der Zweiten Wiener Hochquellenleitung um 1900) auch Trinkwasser -Reservoir verwendet.
Am südlichen Ufer beim Parkplatz der nahe dem Wehr steht das Denkmal von Wilhelm Kress . Ihm gelang hier am 3.10. 1910 als Erstem ein kurzer Motorflug mit seinem Wasserflugzeug das jedoch wegen einer Windbö kurz dem gegenüberliegenden Ufer mit einem Schwimmer das berührte und versank.