Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Springer-Lehrbuch)
Kurzbeschreibung Das Buch gibt eine praxisbezogene Einführung in das Gesamtgebiet der Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Systemplattformen (Hardware, Betriebssysteme), Kommunikationssysteme, Datei- und Datenbankorganisation, Systementwicklung, IT-Anwendungssysteme und Informationsmanagement. Die Abbildungen und zusätzliche Informationen sind im Internet abrufbar. Gegenüber der 9. Auflage ist das Buch erneut in allen Abschnitten überarbeitet und aktualisiert. Der Text zeichnet sich durch eine klare Sprache, eine lerngerechte Struktur und viele erläuternde Abbildungen aus. Er ist für einen Einführungskurs, aber auch als Basis für weiterführende Lehrveranstaltungen geeignet. Die Orientierung an betriebswirtschaftlichen Anwendungen und Managementaspekten macht das Buch auch für Praktiker interessant, die ihren Informatik-geprägten Horizont erweitern möchten. Der Autor, die Autorin: hasenkamp@wiwi.uni-marburg.de , 9. November 2001 Viele Neuerungen bei der 10. Auflage .Das Buch ist wiederum vollständig überarbeitet und aktualisiert worden. Besondere Änderungen: - Objektorientierung stärker herausgehoben.- E-Business auf aktuellem Stand behandelt.- Programmiersprachen anders eingeordnet.- Neues Layout für die Grafiken. Die wichtigste Änderung betrifft aber nicht das Buch selbst, sondern eine begleitende Website, von der man die Abbildungen in verschiedenen Formaten, z.B. auch als farbige Powerpoint-Datei, herunterladen kann. Außerdem gibt es im Buchtext rund...
Siehe auch: |