 | IT- Projektmanagement kompakt. von Pascal Mangold |  | ABAP Objects - Einführung in die SAP-Programmierung, mit 2 CDs von Horst Keller |
 | Wien wartet auf Dich. Der Faktor Mensch im DV- Management. von Tom DeMarco |  | Basiswissen IT-Berufe, EURO, Wirtschafts- und Geschäftsprozesse von Thomas Döring |
 | SAP Business Information Warehouse 3. Architektur, Konzeption, Implementierung. von Christian Mehrwald |  | Electronic Business-to-Business, m. CD-ROM von Frank Mattes |
 | SAP, die heimliche Software- Macht. von Gerd Meissner |  | Marketing im Cyberspace. Mehr Online- Erfolg für den Mittelstand. von Achim H. Pollert |
 | Mehr Geld und mehr Erfolg mit Direktmarketing, Werbebriefen, Mailings und Direct Response Anzeigen. von Axel Andersson |  | Censorship in Cyberspace von Yulia Timofeeva |
 | Target Costing für digitale Güter. Zielkostenmanagement in der Internetökonomie von Fabian Kannemann |  | XING - Das Buch. Netzwerken leicht gemacht von Stephan Lamprecht |
 | Internet-Aktivitäten öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten von Jörn Witt |  | E-Business in der Musikindustrie: Rechtliche Grundlagen, Auswirkungen des File-Sharings und aktuelle Geschäftsmodelle von Jan Keiman |
 | Die Macht der Blogs von Peter Wolff |  | Online-Recruiting. Strategien, Instrumente, Perspektiven von Stefan Eisele |
 | E-Recruitment und E-Assessment (Psychologie für das Personalmanagement) von Udo Konradt |  | Europarecht (Arbeitsbücher Wirtschaftsrecht) von Carsten Doerfert |
 | Mastering the Trade: Proven Techniques for Profiting from Intraday and Swing Trading Setups (McGraw-Hill Trader's Edge) von John F. Carter |  | Web 2.0 von Tobias Kollmann |
Zum Thema: