|
Autor |
Nachricht |
arnuschka Junior Member


Anmeldungsdatum: 27.12.2005 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 03 Feb 2007 - 13:37:01 Titel: Einfache Momentangeschwindigkeit berechnen |
|
|
Ich brauche Hilfe!!!
Wie rechnet man die Momentangeschwindigkeit aus?????
Die Aufgabe lautet:
Ein Fahrzeug beschleunigt von 10km/h auf 100 km/h in 5sek. angenommen die Beschleunigung a sei konstant.
Wie groß ist die Geschindigkeit v nach 1sek, bzw 4 sek?
Ich weiß sollte einfach sein, aber ich komm einfach nciht weiter
Danke schoneinmal im vorraus |
|
 |
ein Stein! Senior Member


Anmeldungsdatum: 12.11.2005 Beiträge: 2193
|
Verfasst am: 03 Feb 2007 - 13:40:00 Titel: |
|
|
Hallo,
kannst du mit den geschwindigkeitsangaben (achtung! in m/s umrechnen) und der Zeit die beschleunigung berechnen?  |
|
 |
arnuschka Junior Member


Anmeldungsdatum: 27.12.2005 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 03 Feb 2007 - 13:43:21 Titel: |
|
|
10km/h =25/9 m/s
100 km/h = 250 m/s
a=konstant
wie soll ich di momentangeschwindigkeit damit berechnen? |
|
 |
choseN Senior Member


Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 602 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03 Feb 2007 - 13:46:29 Titel: |
|
|
v = a*t (um Beschleunigung a zu ermitteln)
v = v_0 + a*t (für Momentangeschwindigkeit)
Und überleg noch mal bei der Umrechnung von km/h in m/s. |
|
 |
arnuschka Junior Member


Anmeldungsdatum: 27.12.2005 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 03 Feb 2007 - 13:56:30 Titel: |
|
|
die Beschleunigung kann ich nciht berechnen weil ich die geschwindigkeit nach 1 sekunde nicht habe. 100km/h= 250/9 m/s |
|
 |
ein Stein! Senior Member


Anmeldungsdatum: 12.11.2005 Beiträge: 2193
|
Verfasst am: 03 Feb 2007 - 13:58:34 Titel: |
|
|
Bitte, nimm einfach dein Physikbuch und schau einfach mal die definition der beschleunigung nach! |
|
 |
choseN Senior Member


Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 602 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03 Feb 2007 - 14:04:15 Titel: |
|
|
arnuschka hat folgendes geschrieben: |
die Beschleunigung kann ich nciht berechnen weil ich die geschwindigkeit nach 1 sekunde nicht habe. |
a ist konstant! |
|
 |
|