|
Autor |
Nachricht |
Markus.de Full Member


Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 388
|
Verfasst am: 06 März 2007 - 22:16:23 Titel: |
|
|
Ich bin aber eher in Fächern wie Mathe, Physik, Chemie begabt, englisch ist zwar auch einigermaßen, aber da latein mehr damit zu tun hat, denke ich, dass es sinnvoller währe Latein zu wählen!!
oder ?
ich habe mich auch mal eine kurze zeit mit Französich auseinander gesetzt, aber die Sprache lag mir auch nicht!!
denke das wird bei spanisch nicht viel anders sein oder!!
Gruß Markus! |
|
 |
Tantus Senior Member


Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 565
|
Verfasst am: 06 März 2007 - 22:44:14 Titel: |
|
|
Na ja, "damit zu tun" ist ein sehr schwammiger Begriff. Inhaltlich geht es in Latein natürlich um anderes als in den Naturwissenschaften, aber viele sagen eben, dass die Art des logischen Denkens und Vorgehens ähnlich sei.
Bei mir ist es jedoch so, dass ich in Latein wie in Deutsch und modernen Fremdsprachen recht gut bin, jedoch mit Mathe und den Naturwissenschaften so meine Probleme habe.
Allerdings kenne ich tatsächlich auch einige, die eher mathematisch-naturwissenschaftlich begabt sind und denen (im Gegensatz zu z.B. Englisch) auch Latein recht leicht fällt ...
Zu Spanisch direkt kann ich sowieso nichts sagen; ist sicherlich auch eine schöne Sprache. |
|
 |
Markus.de Full Member


Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 388
|
Verfasst am: 07 März 2007 - 13:55:39 Titel: |
|
|
Ja mit Sicherheit, aber viele Definitionen usw. im Naturwissenscaftlichen Bereich lassen sich besser verstehen wenn man Latein als Sprache hat!
so war das gemeint
Gruß Markus! |
|
 |
Krawallbiene Moderator


Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 5181
|
Verfasst am: 07 März 2007 - 14:03:21 Titel: |
|
|
öhm ich hatte sogar englisch latein udn spanisch gleichzeitig....bei uns ging das war kein thema |
|
 |
Tantus Senior Member


Anmeldungsdatum: 23.04.2006 Beiträge: 565
|
Verfasst am: 07 März 2007 - 17:19:37 Titel: |
|
|
Markus.de hat folgendes geschrieben: |
Ja mit Sicherheit, aber viele Definitionen usw. im Naturwissenscaftlichen Bereich lassen sich besser verstehen wenn man Latein als Sprache hat!
so war das gemeint |
Ach so, ja, das stimmt insofern schon, als die meisten naturwissenschaftlichen Fachbegriffe dem Lateinischen entstammen. |
|
 |
qlimax Newbie


Anmeldungsdatum: 02.05.2012 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 02 Mai 2012 - 23:00:02 Titel: |
|
|
Ich hatte KEINES der drei Fächer (gehe auf eine Privatschule) und ich sag euch, der Himmel! Aber da gibt's schon Vorteile und Nachteile und für jeden ist eben die eine Wahl die beste. Überlegt,
*Wo wollt ihr später hinreisen, arbeiten, studieren
*Wie sind die Leute aus dem Land, wo man die Sprache spricht, drauf
*Wie ist der Fachlehrer, der euch unterrichten würde
Zu Punkt zwei hat mich verblüfft, wie groß der Teil der Weltbevölkerung eigentlich ist, der Französisch spricht: http://www.idiomator.at/2011/11/09/latein-spanisch-oder-franzoesisch-in-der-schule-waehlen/ |
|
 |
ymarc Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2005 Beiträge: 3038 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 03 Mai 2012 - 14:27:35 Titel: Re: Wählen latein oder Spanisch ? |
|
|
Markus.de hat folgendes geschrieben: |
Hi ich wollte mal fragen, da ich jetzt von der Realschulöe auf das Gymnasium wechsle welche Fremdsprachen besser zu lernen sind und womit man in zukunft auch mehr anfangen kann?
Latein oder Spanisch ? |
Latein ist die Grundlage für alle romanischen Sprachen
und für Englisch !
Latein ermöglicht außerdem, die deutsche Grammatik besser
zu beherrschen.
Englisch ist überall 1 "must".
Und dann sollte man eine Fremdsprache, die man mag, erlernen:
vielleicht die Sprache des Nachbarlandes (sehr sinnvoll!).
Bei manchen Privatschulen kann man u.a. Englisch, Türkisch,
Russisch, Chinesisch, ... lernen. |
|
 |
|