|
Autor |
Nachricht |
Schwarze Strümpfe Senior Member


Anmeldungsdatum: 01.04.2007 Beiträge: 2082
|
Verfasst am: 14 Apr 2007 - 12:18:39 Titel: |
|
|
Schönfelder nachsortieren. |
|
 |
Netjerduai Full Member


Anmeldungsdatum: 01.04.2007 Beiträge: 228
|
Verfasst am: 14 Apr 2007 - 12:36:12 Titel: |
|
|
@frau sonne: im Examen werden ja auch nicht die Praktika abgefragt, sodass sie meist völlig unnötig für die wirklichen Prüfungen sind! |
|
 |
FrauSonne Full Member


Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 236
|
Verfasst am: 14 Apr 2007 - 13:03:38 Titel: |
|
|
Netjerduai hat folgendes geschrieben: |
@frau sonne: im Examen werden ja auch nicht die Praktika abgefragt, sodass sie meist völlig unnötig für die wirklichen Prüfungen sind! |
Ich weiß, wie doof "fertige" Juristen dastehen, wenn sie nachm Examen das erste Mal eine Kanzlei betreten  |
|
 |
Netjerduai Full Member


Anmeldungsdatum: 01.04.2007 Beiträge: 228
|
Verfasst am: 14 Apr 2007 - 15:59:08 Titel: |
|
|
Wenn man es aber mal genau betrachtet: welcher Jurist hat schon Zeit, sich um einen Praktikanten einen Monat in der Art und Weise zu kümmern, dass dieser alle Voraussetzungen für den Eintritt in eine Kanzlei erwirbt? Oder generell für in den Beruf?
Diese Zeit haben eben die Meisten nicht und wenn, dann ist es immer so eine Sache, einen noch" Unfertigen Juristen" an Fälle heranzulassen.
Die Praktika sind eine wirklich sehr fragwürdige Sache, bei denen es eben viel pro und contra gibt.
Ich hab meine Praktika schon alle bewältigt und muss sagen: ich hätte ebenso im Freibad sitzen und Shakespear lesen können.
Bei dem Gericht an dem ich war, gab es einen festen Stundenplan für das Praktikum. Den musste ich einhalten und es waren nur Sachen, die selbst die Sekretärinnen nicht erledigen wollten.
Eben das, was man einem Praktikanten zuteilt. Es gab wirklich 0 Lerneffekt.
Da lern ich am Lehrstuhl sogar noch mehr ...  |
|
 |
|