Frage zur Schiefen Ebene und Beschleunigungskraft
|
|
Autor |
Nachricht |
Zweiblum Full Member


Anmeldungsdatum: 21.06.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 22 Apr 2007 - 20:37:29 Titel: Frage zur Schiefen Ebene und Beschleunigungskraft |
|
|
Hi!
Ich sitze grad an 2 Physik-Aufgaben, bei denen ich einfach nicht weiterkomme...
Evtl kann mir jemand helfen?
Ich schreibs einfach mal hin, also:
Der Klotz K hat die Masse von 2,5 kg. Er wird unten so angestoßen, dass er nach Passieren des Punktes P noch eine Strecke von 0,8 m zurücklegt. (Winkel Alpha = 25 °) Die Strecke vom Fuße der schiefen Ebene, an der der Klotz liegt bis zum Punkt P ist nicht weiter definiert.
Aufgabe b) Welche Geschwindigkeit hat der Klotz in P, wenn die gesamte Bewegung reibungsfrei erfolgt?
Ich schnall da gar nix!
Ich tippe, dass es was mit der Hangabtriebskraft zu tun hat oder schon alleine, dass die strecke nich angegeben is, lässt mich verzweifeln!
und die andere Aufgabe:
Ein Auto mit der Masse 750 kg wird von 0 auf die Geschwindigkeit 72 km/h beschleunigt. Wie groß ist die BEschleunigungsarbeit?
Also die Formel ist ja W=1/2mv²
aber wie komme ich an das v????????
Vielen dank schonmal  |
|
 |
hallo2 Newbie


Anmeldungsdatum: 27.03.2007 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 22 Apr 2007 - 21:21:21 Titel: |
|
|
also:
wie stark wird der Klotz beschleunigt ?
g=9,81m/sec²
a=g*sin(25°) = 4,15m/sec²
Welche Geschwindigkeit hat der Klotz wenn er 0,8m die Rampe hinunter rutscht?:
s(t)=0,5*a*t²
t=sqrt((0,8m*2)/a)
t=0,62s
v=0,62*4,15m/sec²=2,58m/sec
das ist die Lösung
2)
wie kommst du an v? soll das ein Witz sein
V ist die Geschwindigkeit auf die das Objekt beschleunigt wird das ist dir schon klar, oder ? |
|
 |
Zweiblum Full Member


Anmeldungsdatum: 21.06.2006 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 22 Apr 2007 - 21:33:11 Titel: |
|
|
aaah danke schonma für die erste aufgabe
ähmja... den wald vor lauter bäumen nich gesehen @ 2. aufgabe
schönen dank!! |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|