|
Autor |
Nachricht |
StR-Tobi Senior Member


Anmeldungsdatum: 10.08.2006 Beiträge: 2686
|
Verfasst am: 08 Jun 2007 - 13:15:03 Titel: Re: Praktikum beim Gericht |
|
|
Phibs hat folgendes geschrieben: |
(...) Praktikum bei Gericht machen (möglichst beim Richter oder Staatsanwalt). (...) |
Wenn ich das so lese ein kleiner Tipp: Ein bisschen Einlesen in die Grundsätze der Gerichtsorganisation können nicht schaden, bevor man in so ein Praktikum startet. Dann kann man auch etwas fundiertere Fragen stellen und nimmt somit mehr aus dem Praktikum mit.
Um die Frage kurz zu beantworten: Ja, auch Schülerpraktika sind möglich. Sowohl bei den Gerichten als auch den Staatsanwaltschaften. Allerdings sind die Plätze begrenzt, so leicht ist an gute Gerichts- und StA-Praktika nicht ranzukommen. Optimalerweise hat man schon Kontakt zu einem Richter/StA, der einen unter seine Fittiche nimmt. Dann kann man da richtig was erleben.
Die übrige Beantwortung überlasse ich den Praktikafans unter uns. |
|
 |
Phibs Full Member


Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 08 Jun 2007 - 13:18:08 Titel: |
|
|
Hallo,
Zitat: |
Ein bisschen Einlesen in die Grundsätze der Gerichtsorganisation können nicht schaden |
Kannst Du mir da vielleicht einige Literatur nennen? |
|
 |
StR-Tobi Senior Member


Anmeldungsdatum: 10.08.2006 Beiträge: 2686
|
Verfasst am: 08 Jun 2007 - 13:35:27 Titel: |
|
|
Also speziell zum Verhältnis zwischen Gericht und Staatsanwaltschaft kann ich kein Buch empfehlen. Das sind Themen, die man am Rande anderer Veranstaltungen "mitnimmt". Ein Großmeister des Straf(prozess)rechts ist allerdings Roxin, in dessen Lehrbuch zum Strafverfahrensrechts sicherlich auch verständlich auf die Organisation von Gericht und StA und andere grundlegende Themen eingegangen wird. Vom Umfang sollte man sich nicht abschrecken lassen. Das Buch geht wahnsinnig in die Tiefe, schafft aber auch wirklich fundierte Grundlagen.
Wegen des großen Umfangs weiß ich allerdings nicht, ob das Buch für Nichtstudierende wirklich geeignet ist. Selbst den meisten Studenten ist das ein zu dicker Brocken. Wenn du in der Nähe einer Uni-Buchhandlung bist, kannst du ja mal reinschmökern. Oder bei Amazon (siehe unten) auf Probe bestellten.
 Klicke hier, um den Artikel bei Amazon.de anzuschauen. |
|
 |
Krawallbiene Moderator


Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 5181
|
Verfasst am: 08 Jun 2007 - 13:38:49 Titel: |
|
|
Werner Beulke Strafprozessrecht
auch nen ganz gutes lehrbuch wo man das alles gut nachlesen kann |
|
 |
StR-Tobi Senior Member


Anmeldungsdatum: 10.08.2006 Beiträge: 2686
|
Verfasst am: 08 Jun 2007 - 13:42:25 Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach ein zu hoher "Vereinfachungsgrad" für Nichtstudierende, die einen Überblick suchen. Ich habe in das Kapitel Organisation des Gerichts/der StA reingelesen. Das ist (studentengerecht) auf die absoluten Basics (eben das examensrelevante) runtergebrochen. Viel bringt das nicht. |
|
 |
Krawallbiene Moderator


Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 5181
|
Verfasst am: 08 Jun 2007 - 13:53:37 Titel: |
|
|
hm ok ich lern damit für StPO und finde es ziemlich gut..geschmackssache halt  |
|
 |
StR-Tobi Senior Member


Anmeldungsdatum: 10.08.2006 Beiträge: 2686
|
Verfasst am: 08 Jun 2007 - 14:04:32 Titel: |
|
|
Damit wir uns nicht missverstehen, das Buch ist schon gut. Weil es halt nur wirklich das beinhaltet, was man für's Examen braucht und nicht eher unwichtige Stellen oder Probleme aufbläst. Ist halt ein Schwerpunktebuch und wird seinem Namen durchaus gerecht. Ich arbeite auch gerne mit ihm. Nur ist es m.E. nicht so gut geeignet zum Nachlesen von solchen Grundlagendingen wie Organisationsfragen. Da bieten sich Lehrbücher an, die das etwas breiter und in einem Gesamtzusammenhang darstellen. |
|
 |
Krawallbiene Moderator


Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 5181
|
Verfasst am: 08 Jun 2007 - 14:07:38 Titel: |
|
|
ah ok, missverstanden  |
|
 |
Discokandi Senior Member


Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 587
|
Verfasst am: 08 Jun 2007 - 14:48:22 Titel: |
|
|
also ich für meinen Teil muss sagen, dass ich Schülerpraktika totalen Unsinn finde. Ich habe schon von Studenten gehört, die bei der StA waren und nur dumm rumgesessen sind, anstatt was zu lernen, weil man nicht wusste, was man mit ihnen anstellen sollte. Und die Studenten verfügen ja zumindest über ein gewisses Grundwissen an StrafR. Was soll also ein Staatsanwalt mit einem Schüler anstellen?
Und sind wir doch mal ganz ehrlich: Die meisten Praktikanten stören einfach nur... (es gibt natürlich Ausnahmen). |
|
 |
Phibs Full Member


Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 08 Jun 2007 - 15:16:41 Titel: |
|
|
Hallo,
seit einigen Tagen habe ich die Schule abgechlossen und mein Abi gemacht. Da ich mich sehr für Recht und Gesetz interessiere, wollte ich gern ein Praktikum beim Gericht oder bei der Staatsanwaltschaft machen, um zu sehen, ob das was für mich ist.
Mit dem organisatorischen Aufbau in diesem Bereich kenne ich mich kaum aus, weswegen ich für die Buchtipps sehr dankbar, aber auch unsicher bin, ob ich deren Inhalt verstehe. |
|
 |
|