Mirona Full Member


Anmeldungsdatum: 13.01.2005 Beiträge: 239
|
Verfasst am: 20 Jan 2005 - 19:19:40 Titel: |
|
|
Hallo Martin84,
man kann einzelne Elemente,Spalten,Zeilen von Matizen durch geeignete Multiplikation (hierbei kann es durchaus auf die Seite, von welcher multipliziert wird, darauf ankommen) mit anderen Matrizen (das können auch Vektoren sein) erhalten.
Diese "Multiplikatiosmatrizen" sind meist recht einfacher Natur, zum Beispiel könnten sie nur aus einer 1 und dem Rest Nullen bestehen.
Also zum Beispiel:
Sei j der j-te Einheitsvektor ( also an j-ter Stelle eine 1, Rest Nullen, als Spaltenvektor geschrieben).
Dann gilt A*j ist ein Vektor, welcher gerade der j-ten Spalte von A entspricht.
Ähnlich lassen sich auch die beiden anderen Teilaufgaben lösen.
MfG Mirona |
|