|
Autor |
Nachricht |
eagle05 Senior Member


Anmeldungsdatum: 30.05.2006 Beiträge: 2481 Wohnort: Essen [NRW]
|
Verfasst am: 20 Jun 2007 - 11:02:24 Titel: Abirechner & Abiverordnungen & FOS/BOS Angelegenheit |
|
|
Da die Nachfrage nach der Abinote so hoch ist, hier ein Link für euch. Damit könnt ihr den ungefähren Durchschitt ermitteln
http://www.gierhardt.de/oberstufe/gesamtpruefungsberechnung.html
Hier noch einige Bestimmungen und Gesetzgebungen rund um das Thema Abi
Wenn ihr Fragen zu eurem Abitur habt (z.B. "Wie viele Unterkurse darf ich haben?"), dann schaut bitte zuerst hier nach:
Baden-Württemberg:
http://www.km-bw.de/servlet/PB/-s/15wx5e01dhidc33jkwc4u99721u36oep/show/1183199/Leitfaden08Internet.pdf
Bayern:
http://www.km.bayern.de/km/kollegstufe/load/kollegstufe.pdf
Berlin:
http://www.berlin.de/imperia/md/content/sen-bildung/rechtsvorschriften/vo_go.pdf
Brandenburg:
http://www.bravors.brandenburg.de/sixcms/detail.php?gsid=land_bb_bravors_01.c.14978.de
Bremen:
http://www.bildung.bremen.de/sfb/gyo_verordnung.pdf
http://www.bildung.bremen.de/sfb/abi_verordnung.pdf
Hamburg:
http://hh.juris.de/hh/ReifeAPO_HA_rahmen.htm
Hessen:
http://www.kultusministerium.hessen.de/irj/HKM_Internet?cid=d964b6e4c90c01ebd6dfc55e4089db8f
Mecklenburg-Vorpommern:
http://www.kultus-mv.de/_sites/bibo/broschueren/abitur.pdf
Niedersachsen:
http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C7722480_L20.pdf
Nordrhein-Westfalen:
http://www.callnrw.de/broschuerenservice/download/818/Gymnasiale%20Oberstufe-Druckfassung.pdf
Rheinland-Pfalz:
http://gymnasium.bildung-rp.de/gymn-oberstufe-abitur.html
http://gymnasium.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/gymnasium.bildung-rp.de/service/veroef/mss05klein.pdf
Saarland:
http://www.saarland.de/dokumente/thema_bildung/GOS.pdf
Sachsen:
http://www.sachsen-macht-schule.de/sabw/br_wegzumabi.pdf
Sachsen-Anhalt:
http://www.mk-intern.bildung-lsa.de/Bildung/ve-gymoberstufe.pdf
Schleswig-Holstein:
http://www.schleswig-holstein.de/Bildung/DE/SchulischeBildung/SchulrechtSchulgesetz/Verordnungen/Downloads/OAPVO,templateId=raw,property=publicationFile.pdf
Thüringen:
http://www.thueringen.de/imperia/md/content/tkm/schulwesen/schullaufbahn/gymnasiale_oberstufe.pdf
_____________________________________
Hier noch einige FOS/BOS Angelegenheiten
Weil hier schon 10000. mal rumdiskutiert wurde erklär ich jetzt schnell mal was passiert wenn man im Abi an der FOS 0 Punkte in der Prüfung schreibt ...
Grunsätzlich: 0 Punkte in einer Fos-Abi-Prüfung bedeutet nicht den sofortigen Durchfall! Man kann wenn man gute Fortgangsnoten hat so viele 6er schreiben wie man will. Durchgefallen ist der, der am Ende nach den evtl. mündlichen Prüfungen 1x0 oder 2x(1,2 oder3) Punkte hat ...
Ausschlaggebend ist was am Schluss in der Endnote zusammen kommt! Gerechnet wird so:
Mathe|Deutsch|...
(Fortgang + Prüfungsnote) : 2 = Endnote
Englisch
(Fortgang) + (Schriftliche Prüfung Doppelt + Mündliche : 3) : 2 = Endnote
Im Falle das jemand in eine Mündliche Prüfung geht wird wie in Englisch gerechnet -> Schriftliche Doppelt, Mündliche Einfach ...
NC Ausrechnen:
(17 - Punktedurchschnitt aller Fächer außer Religion und Sport) : 3
<0.99 Regelung: Auf meiner Schule ist in der Notenkonferenz besprochen worden das es nicht die Regelung gibt das man in der Endnote <0.99 abrundet ... alles wird ab 0.5 aufgerundet ... Die Regelung "Prüfungsnote zählt im x.5 Fall" gibt es nicht mehr seit der Einführung des Punktesystems!!
Wie hier oft in den Foren besprochen wurde gibt es anscheinend an manchen Schulen die Regelung das bei 0.x in der Endnote abgerundet wird! Bei mir ist das 100%ig nicht der Fall ... am besten in der Schule beim Rektor (!!!!) nachfragen da Lehrer oft selber keine Ahnung haben! ...
Diese Regelungen gelten bei FOS/BOS 12. Klassen ...
Danke ...
MFG
eure Mods no Inside, Jonny23, eagle05
Hier ein Dankeschön an Cyrix und kaykasus, die diese Links gefunden haben
Dies ist kein normaler Thread. Also schreibt nur, wenn ihr denkt, dass es wichtig ist
Zuletzt bearbeitet von eagle05 am 08 Apr 2008 - 10:54:07, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
 |
NachtEuler Newbie


Anmeldungsdatum: 13.10.2006 Beiträge: 33
|
|
 |
denise891 Junior Member


Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 56 Wohnort: Halle/Saale
|
|
 |
freak16 Full Member


Anmeldungsdatum: 13.12.2005 Beiträge: 317
|
Verfasst am: 02 Apr 2008 - 18:57:31 Titel: |
|
|
Kann mir mal bitte jemand erklären, was mit dem Nds Rechner unter www.cuxabi.de/abi los ist? Ich verstehe nicht, warum der offline ist bzw. was da steht! |
|
 |
choice06 Full Member


Anmeldungsdatum: 15.03.2008 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 02 Apr 2008 - 19:58:48 Titel: |
|
|
Habe mich auch gerade erschrocken. Habe mich auf diesen Rechner verlassen Hat jemand noch einen anderen für das Bundesland Nds.? Abgesehen von dem komplizierten dort oben?  |
|
 |
konstantin87 Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 5978
|
Verfasst am: 10 Feb 2009 - 17:30:05 Titel: Zulassung FOS 12 nach schlechter BFS und 960 Std. Praktikum? |
|
|
Hi,
bei uns an der FOS existiert als vierter möglicher Weg direkt in die 12 Klasse FOS:
- erfolgreicher Besuch einer Berufsfachschule ODER der Einführungsphase eines Fachgymnasiums (11.Klasse) entsprechender Fachrichtung z.B. Wirtschaft
- UND ein Praktikum in die entsprechende Fachrichtung von mindestens 960 Stunden
Nun stellt sich mir die Frage was "erfolgreicher Besuch einer Berufsfachschule" bedeutet? Die BFS gibt es ja einjährig und zweijährig, aber zählt auch nur die einjährige als erfolgreicher Besuch? Ich meine auf dem Zeugnis ist ein Schnitt von 3,2 und es steht "xxx wird aus der Abschlußklasse entlassen" und oben steht halt nur einjährige BFS Wirtschaft. Meine Freundin möchte nun doch mehr, aber hat leider erst spät klick bei ihr gemacht und damals hat sie das alles noch gar nicht so interessiert, sie sich keine Mühe gegeben usw.
Sie würde jetzt gerne in die FOS 12 direkt einsteigen, denn die 960 Praktikumsstunden kann sie nachweisen und würde nur ungern über die 11 Klasse noch ein Jahr verlieren.
Wir werden auch demnächst bei der Schule direkt anfragen, aber vielleicht kann uns das hier auch schon jemand beantworten. Verstehe auch nicht, warum das dort nicht genauer beschrieben ist auf der Page. Danke für die Hilfe.
MfG |
|
 |
rOYAL. Senior Member


Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 2096 Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst am: 15 Feb 2009 - 21:04:06 Titel: |
|
|
mia_1989 hat folgendes geschrieben: |
habe momentan 3 5 in den Fächern BWR, Englisch und Mathe..
Und wollte jetzt fragen ob des im Zwischenzeugnis scho Auswirkungen hat wenn man diese Noten hat??? |
Das Zwischenzeugnis ist nichts weiteres als ein Zwischenstand und hat außer einem Informationszweck keinen weiteren. Es sei denn, du hast Probezeit. |
|
 |
Madeleine2009 Newbie


Anmeldungsdatum: 21.05.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 21 Mai 2009 - 10:24:09 Titel: |
|
|
Mathe|Deutsch|...
(Fortgang + Prüfungsnote) : 2 = Endnote
z.B. Psychologie:
6,08 Punkte + 1 Punkt in der Prüfung = 3,54
wird das dann zu einer 4 Punkten aufgerundet? Also bekommt man dann automatisch die Note 4 ? |
|
 |
bastibooster Junior Member


Anmeldungsdatum: 22.05.2009 Beiträge: 78 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 22 Mai 2009 - 21:54:25 Titel: |
|
|
Hier mal nochn Punkterechner für Bayern: http://www.hm-mathe.de/Schule.htm sind auch paar gute Information zur Mathematik (nicht technisch)!
@Bayer 84 ich würde dir raten beim Kultusministerium anzurufen, wobeis da auch fraglich ist ob die Aussage 100% korrekt ist!
Ich weiss, dass man eine Prüfung extern machen kann, nur kenne ich leider die Voraussetzungen nicht!
Ansonsten klapper die BOSn in deiner Umgebung ab !
@Madlene
Genau richtig, dass ist der Vorteil den die JFE auf zwei Nachkommastellen gerundet mit sich bringt, kein überwiegen mehr der Prüfung und mehr Spielraum!
Solltest du also in jedem Hauptfach auf 7 Punkten stehen, könntest du dir auch eine 0 Runde erlauben ohne dort auf eine 5 zu rutschen zumindest bei der BOS, aber das dürfte das selbe sein!Das nimmt ein bisschen die Motivation!
Das einzige was abgerundet wird ist wenn (AP-Note+JFE)/2 kleiner 1 sind, wird die Note auf 0 abgerundet! |
|
 |
sudrow Newbie


Anmeldungsdatum: 23.05.2009 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 23 Mai 2009 - 07:28:12 Titel: |
|
|
Hi leute, ich hab hier nochmal einen Abirechner für Berufliche Gymnasien in Sachsen.
2007 kam ja eine neue BGySO, demzufolge musste eine neues her. Ich hab das als Belegarbeit gemacht.
hier ist der Link dazu: Abitur-Berechnung Sachsen BGY
mfg Sudrow |
|
 |
|