|
Autor |
Nachricht |
Amunet83 Newbie


Anmeldungsdatum: 03.12.2009 Beiträge: 2 Wohnort: Neustadt
|
Verfasst am: 14 Feb 2010 - 18:18:14 Titel: |
|
|
Hallo,
Mein Vertrag hat gut 3-4 Wochen gebraucht bis der wieder unterschrieben zurück karm.
Ich bekomm als IT Systemkauffrau folgenden Gehalt
1 Lehrjahr : 700€
2. Lehrjahr: 750€
3. Lehrjahr: 800€
4. Lehrjahr: 850€
LG |
|
 |
Waraldir Newbie


 Anmeldungsdatum: 03.03.2010 Beiträge: 12 Wohnort: Leiferde
|
Verfasst am: 03 März 2010 - 12:33:47 Titel: Gehalt ;) |
|
|
Hi,
also ich hab mein Vertrag für den ITSE schon unterzeichnet. Werde in Brunschweig anfangen. Vielleicht noch jemand dabei? ^^...
Aaaalso zum Gehalt kann ich sagen:
1. 700
2. 750
3. 800
So steht bei mir drin  |
|
 |
Crayzie91 Newbie


Anmeldungsdatum: 04.03.2010 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 04 März 2010 - 21:19:23 Titel: |
|
|
Hey Leute
Ich fange dieses Jahr ne Ausbildung bei der Telekom in Münster an als FISI^^
Wollt mal hören, ob es leute gibt, die dieses Jahr auch bei der Telekom in Münster anfangen^^
mfg
Crayzie |
|
 |
Lisusch Newbie


Anmeldungsdatum: 23.03.2010 Beiträge: 1 Wohnort: Recklinghausen
|
Verfasst am: 23 März 2010 - 10:38:41 Titel: Halloechen ;d |
|
|
Aaalso ; ich fange ab dem 1.9.10 eine Ausbildung als KDM (standort Recklinghausen) im BBi Essen an. .
Noch einer Hier. :O ? |
|
 |
kleft Newbie


Anmeldungsdatum: 25.03.2010 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 25 März 2010 - 10:37:18 Titel: |
|
|
ITSE in Gießen; Noch jemand? |
|
 |
jens1896 Newbie


Anmeldungsdatum: 27.03.2010 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 27 März 2010 - 23:59:34 Titel: |
|
|
Hallo, ich fange dieses Jahr auch bei der Telekom an als ITSK und zwar in Hannover. Noch jemand hier? |
|
 |
andreeee Full Member


Anmeldungsdatum: 28.04.2008 Beiträge: 156
|
Verfasst am: 29 März 2010 - 11:57:50 Titel: |
|
|
@jens1896 Ich war in Hannover. Ist super da.  |
|
 |
Connar Newbie


Anmeldungsdatum: 29.03.2010 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 29 März 2010 - 14:08:08 Titel: |
|
|
Mahlzeit,
ich habe mal eine Frage an die alteingesessenen hier im Forum. Verzeit mir bitte sollte die Frage bereits gestellt und/oder beantwortet worden sein, ich habe mir leider nicht den kompletten Thread durchgelesen, bin aber der Meinung das es hier schon öfters fiel.
Ich fange ab September wie so viele andere meine Lehre bei der Telekom an, als KE in Göttingen. Und genau um letzteres geht es mir, Göttingen war nur eine Alternativstandort und leider nicht einmal unter den ersten 3, insofern kann ich froh sein angenommen worden zu sein.
Jetzt möchte ich es erst einmal mit Pendeln versuchen bevor ich an einen Umzug denke, das ganze stellt sich leider etwas schwierig und vor allem kostspielig dar. Ich habe hier und dort schonmal etwas von Fahrtkostenerstattung mit Selbstbeteiligung gelesen. Wenn das noch aktuell ist, WAS muss ich WO, WANN einreichen um die Erstattung zu erhalten? Zudem, gibt es dabei eine Höchstgrenze bis zu der erstattet wird?
Gruss |
|
 |
Waraldir Newbie


 Anmeldungsdatum: 03.03.2010 Beiträge: 12 Wohnort: Leiferde
|
Verfasst am: 13 Apr 2010 - 13:22:18 Titel: |
|
|
man man wirklich keiner aus BS hier der das jahr jetzt anfängt ?
PS. ich hab da ma son forum aufgemacht ... vll können wir das ja mal ein wenig mit leben füllen ^^
http://www.wir-telekom-azubis.de.vu/ |
|
 |
Missyesprit Junior Member


Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 67 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 11 Jun 2010 - 16:00:53 Titel: |
|
|
@Connar: Ich bin nun fertig ausgelernte KFB bei der DTAG und kann dir nur sagen, dass bei Azubis die wegen der Ausbildung umziehen und mehr wie 3 Std. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Heimat aus bräuchten ein Wohngeld bekommen in Höhe von 180 €. Die Fahrtkostenerstattung wird auch bis ca 25 Euro getragen. Solltest du Heimfahrten antreten (nur für die Azubis die weit weg von Heimat wohnen) kriegen die Fahrten nach Hause voll bezahlt.
Wegen der Beantragung immer mit dem zuständigen AZ (Ausbildungszentrum) in Verbindung treten.
Bei sonstigen Fragen rund um Gehalt, Urlaub usw. könnt ihr mich gerne anschreiben. |
|
 |
|