|
Autor |
Nachricht |
Funz Newbie


Anmeldungsdatum: 08.07.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 22 Jul 2007 - 22:09:00 Titel: Bruch integrieren! |
|
|
Hallo,
könnte mir jemand erklären wie man Brüche integriert ??? Mit der normalen Integration ist es ja leider nicht möglich !
Laut meines Dozenten soll bei folgender Aufgabe 0 die Lösung sein:
Integriert wird in den Grenzen 3 bis 1.
(x²-4)/(x+2)*dx
Vielen Dank,
Funz |
|
 |
ein Stein! Senior Member


Anmeldungsdatum: 12.11.2005 Beiträge: 2193
|
Verfasst am: 22 Jul 2007 - 22:19:24 Titel: |
|
|
Hallo,
sagt dir die 3. Binomische Formel was? |
|
 |
Funz Newbie


Anmeldungsdatum: 08.07.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 22 Jul 2007 - 22:30:09 Titel: |
|
|
Ahhh.....
Jetzt geht die Lösung auch auf!
Vielen Dank |
|
 |
Funz Newbie


Anmeldungsdatum: 08.07.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 24 Jul 2007 - 19:48:47 Titel: |
|
|
Allerdings weiß ich nun immer noch nicht, wie man allgemein Brüche integriert???
Gibt es da vielleicht ein besonderes Schema ??
Gruß,
Funz |
|
 |
eagle05 Senior Member


Anmeldungsdatum: 30.05.2006 Beiträge: 2481 Wohnort: Essen [NRW]
|
Verfasst am: 24 Jul 2007 - 20:17:29 Titel: |
|
|
die Integration durch substitution wird häufig angewendet. Muss auch gestehen, dass es die einzige Mögöichkeit ist, die wir in der schule gemacht haben |
|
 |
Matthias20 Moderator


Anmeldungsdatum: 25.05.2005 Beiträge: 11789 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 24 Jul 2007 - 20:57:53 Titel: |
|
|
mal davon abgesehen, dass die dritte bin. Formel die schnellste Loesung ist, koennte man auch noch eine Polynomdiv. durchfuehren, da der Grad des Zaehlerpolynoms groesser als der Nennergrad ist. Dann bietet sich z.B. wie schon erwaehnt eine Substitution oder auch eine Partialbruchzerlegung an. Es gibt also wirklich viele Moeglichkeiten, wobei man eine entsprechende Moeglichkeit natuerlich geschickt waehlen sollte ;-)
Gruss:
Matthias |
|
 |
|