|
Autor |
Nachricht |
ashley olsen Full Member


Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 161 Wohnort: keine
|
Verfasst am: 13 Aug 2007 - 01:12:22 Titel: 1-jähriges Berufskolleg |
|
|
Guten Tag
Also ich hab eine kleine sorge :
Also ich geh momentan auf einer realschule und nach den Sommerferien in die 10 klasse.
Ich wollte euch fragen ob ein Berufskolleg ( Kaufmännischen Bereich)
schwer ist ?? wenn mein Notendurchschnitt 2,7 ist?????
Könnte ich das schaffen??
Habe in Mathe-3, Deutsch -3 , und Englisch-3
Werden in einem Berufskolleg die Hauptfächer bewertet oder der gesamt Notendurchschnit??
BITTE würde mir sosehr helfen |
|
 |
ashley olsen Full Member


Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 161 Wohnort: keine
|
Verfasst am: 13 Aug 2007 - 01:14:14 Titel: |
|
|
OH SCHULDIGUN
ICH HABE IN DEUTSCH EINE 4!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
KEINE 3
Ach ja und naturwissenschaft und Umwelt, was bei uns in Baden-würrtemberg auch Hauptfächer sind eine 2.
Naja |
|
 |
ssteffi Newbie


Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 13 Aug 2007 - 07:34:56 Titel: |
|
|
Hallo Ashley,
Ich würde mir da keine Sorgen machen, ich hab auch das BKI besucht und mit einem Notendurchschnitt von 2,7 wärst du in meinem Jahrgang eher noch eine von den Guten gewesen
Der Bildungsgang ist nach meiner Erfahrung eher ein Sammelbecken für Leute die entweder keinen Ausbildungsplatz gefunden haben oder wegen zu schlechtem Notendurchschnitt nicht am Gymnasium aufgenommen wurden (also schlechter als 3,0 in den Hauptfächern).
Mit ein bisschen Fleiß solltest du das wirklich mit gutem Abschluss hinbekommen. Mathe kannst du ohnehin abwählen, in Englisch wird reines Business-Englisch unterrichtet was mit dem Realschulenglisch nicht mehr allzuviel zu tun hat und Deutsch hat soviel ich weiß ähnliche Inhalte wie der Stoff der 11.
Solltest du die Fachhochschulreife anstreben sieht die Sache allerdings anders aus, wir hatten dieses Jahr einen Notendurchschnitt von 2,0 im BKI als Bedingung für die Aufnahme ins zweite Jahr, das haben die meisten dann doch nicht geschafft.
Also solltest du einen höheren Abschluss anstreben, wärs sicher sinnvoller sich das Jahr bis zur Mittleren Reife nochmal voll reinzuhängen und dann aufs Gymnasium zu gehen. Wäre ohnehin die bessere Lösung, meiner Erfahrung nach werden die Schüler dort besser betreut, sind ingesamt motivierter und der Unterricht ist abwechslungsreicher aber das ist meine persönliche Meinung
LG
ssteffi |
|
 |
GT_Girl Junior Member


Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 83 Wohnort: München
|
Verfasst am: 13 Aug 2007 - 12:30:00 Titel: |
|
|
2,0 ist das dein Ernst? Das kann ich nicht glauben,
bei uns lag der Schnitt bei 2,3 da wurden noch alle aufgenommen und mit 2,6 auch noch sehr viele...
Das kannst du locker schaffen, hatte eine 3,7 in der Realschule und jetzt im BKI eine 1,6 und BKII 2,0..von daher.. |
|
 |
ashley olsen Full Member


Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 161 Wohnort: keine
|
Verfasst am: 13 Aug 2007 - 16:31:48 Titel: |
|
|
echt?? also ist das Berufskolleg nicht so schwer wie aufm Gymi??
hmm habs mir echt sau schlimm vorgestellt.
Und hab noch eine fRage, kostet das berufskolleg etwas??????
Ich würde gerne auf ein Kaufmänisches Beufskolleg gehen, was für ein Berufskolleg habt ihr besucht?
Ach ja und ich habe gelesen man wird nur mit guten noten auf ein Berufskolleg aufgenommen!!!
hm ich hoffe ich schaff es. |
|
 |
Loale Full Member


Anmeldungsdatum: 19.01.2007 Beiträge: 173
|
Verfasst am: 13 Aug 2007 - 16:37:01 Titel: |
|
|
das einjährige berufskolleg kannst du nur mit abgeschlossener ausbildung besuchen. was du meinst ist das berufskolleg 1. mit 2,7 solltest du keine probleme haben da reinzukommen. es kostet nur was, wenn du auf ne privatschule gehen würdest. |
|
 |
Hilaryduff Full Member


Anmeldungsdatum: 23.01.2007 Beiträge: 100
|
Verfasst am: 13 Aug 2007 - 17:06:43 Titel: |
|
|
achsoo..
Was ist eigentlich der unteschied zwischen
1-jähriges Berufkolleg und 2-jähriges Berufskolleg
Weil im internet steht ein Kaufmänisches 2-jähriges Berufskolleg
Ist das das selbe nur das ich dan 1 jahr machen kann.
Und das Einjährige Berufsfachschule? ist das wieder was ganz anderes? |
|
 |
ashley olsen Full Member


Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 161 Wohnort: keine
|
Verfasst am: 13 Aug 2007 - 17:14:48 Titel: |
|
|
ja des frag ich mich auch ?? |
|
 |
Loale Full Member


Anmeldungsdatum: 19.01.2007 Beiträge: 173
|
Verfasst am: 13 Aug 2007 - 17:16:51 Titel: |
|
|
es gibt das einjährige berufskolleg zur fachhochschulreife, hierfür brauchst du ne abgeschlossene ausbildung. dann gibt es das 2 jährige berufskolleg, wenn du dieses abgeschlossen hast bist du z.B. staatlich geprüfter wirtschaftsassistent und kannst sogar die fachhochschulreife erwerben (dies geht nur wenn du zu beginn des 2. jahres den zusatzunterricht wählst). so isses jedenfalls bei uns in bawü. |
|
 |
ashley olsen Full Member


Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 161 Wohnort: keine
|
Verfasst am: 13 Aug 2007 - 17:30:03 Titel: |
|
|
Hey..
ALso ich bin ja auf der REALSCHULE baden-würrtemberg
Und ich wollte das 1-jährige Berufskolleg besuchen und komme jetzt in die 10 klasse.
Und eben hast du geschrieben man braucht eine abgeschlossene Ausbildung um auf die schule aufgenomen zuwerden? oder hab ich das falsch verstanden  |
|
 |
|