|
Autor |
Nachricht |
eestud Senior Member


Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge: 583
|
Verfasst am: 07 Sep 2007 - 17:52:36 Titel: |
|
|
Helmchen aka Tom hat folgendes geschrieben: |
Also was Technik anbelangt würde ich mal ja sagen ... beim Auswahlgespräch fürs Studium haben sich bei mir die 2 vom TG ganz schön blamiert ^^ |
inwiefern?  |
|
 |
Helmchen aka Tom Full Member


Anmeldungsdatum: 26.05.2007 Beiträge: 319
|
Verfasst am: 07 Sep 2007 - 19:17:26 Titel: |
|
|
Naja es wurde eine leichte mathematische Aufgabe mit wenig technischem Verständniss gefragt ... die benötige Zeit und dann noch die Antwort war schockierend ...  |
|
 |
Bamlee Full Member


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 07 Sep 2007 - 22:50:19 Titel: |
|
|
Ach was,das hat doch gar nichts zu sagen
Die 2 waren bestimmt nicht scharf auf den Job,ansonsten hätten die anderen keine Chance,denn das Gehirn der Tgler quirlt nur so vor Intelligenz
Nee,Spaß beiseite aber das kann gar nicht gehen,dass BKler vom Wissensstand her auf gleicher Stufe stehen wie Tgler,weil ihnen ja ein Schuljahr fehlt. |
|
 |
Helmchen aka Tom Full Member


Anmeldungsdatum: 26.05.2007 Beiträge: 319
|
Verfasst am: 07 Sep 2007 - 23:15:45 Titel: |
|
|
Dafür haben wir schon ne technische Ausbildung und es sind 2 Jahre mehr
Von den über 50% Ausfallquote reden wir mal erst gar nicht |
|
 |
Bamlee Full Member


Anmeldungsdatum: 19.05.2006 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 07 Sep 2007 - 23:18:13 Titel: |
|
|
Das BK kann man ja,m.W.n, auch ohne abgeschlossene Ausbildung anfangen. Also nach der m.Reife Direkteinstieg ins BK oder ist es neuerdings notwendig eine abg. Ausbildung vorweisen zu können? |
|
 |
Helmchen aka Tom Full Member


Anmeldungsdatum: 26.05.2007 Beiträge: 319
|
Verfasst am: 08 Sep 2007 - 10:10:11 Titel: |
|
|
Fürs einjährige bedarf es eienr abgeschlossenen Ausbildung ... es gibt glaub aber auch ne 2 Jahres Version |
|
 |
dönis Senior Member


Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 4740
|
Verfasst am: 08 Sep 2007 - 11:21:36 Titel: |
|
|
Streitet ihr euch jetzt ernsthaft darüber wer besser auf die FH vorbereitet wird?
Ich habe auch so ein paar Nasen im Semester, die in den Vorlesungen immer abgehauen sind, weil sie so Dinge wie C-Programmierung, Informatik, Elektrotechnik, Mathe und Physik ja schon "zur Genüge" auf der Fachoberschule Technik und in der Lehre gehabt hatten...
Da kam ich mir als Mechatroniker (mit eher wenig elektrotechnischer Theorie in der Ausbildung) und mit meiner gymnasialen FH-Reife nach Klasse 11 schon richtig benachteiligt vor...
Interessanterweise waren es genau diese Leute, die während den Klausuren aus allen Wolken gefallen sind und sich nun sowohl über ihre Überheblichkeit als auch über die schlechten Noten bzw. die 5,0 ärgern dürfen...
Die 3 besten Klausurergebnisse in C-Programmierung haben bei uns 3 Leute erzielt, die vorher noch nie mit Programmiersprachen zu tun hatten...
Fazit:
Vorbildung ist bis auf Mathe/Physik nicht erforderlich und auch nicht zwingend ein großer Vorteil... |
|
 |
mineralwsser Newbie


Anmeldungsdatum: 24.08.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 08 Sep 2007 - 12:11:09 Titel: |
|
|
Wäre das Fernstudium an der Tu Dresden nicht auch eine Alternative http://141.30.107.150/index.htm
Dann wechselts du auf deine Wunsch uni im Diplom Studium in einem Höheren Semester 2 oder 3 ^^
Nehmen noch anmeldungen bis zum 15.9 an. Online geht auch. |
|
 |
J.C.Denton Gesperrter User

 Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 6279
|
Verfasst am: 08 Sep 2007 - 13:10:34 Titel: |
|
|
mineralwsser hat folgendes geschrieben: |
Wäre das Fernstudium an der Tu Dresden nicht auch eine Alternative http://141.30.107.150/index.htm
Dann wechselts du auf deine Wunsch uni im Diplom Studium in einem Höheren Semester 2 oder 3 ^^
Nehmen noch anmeldungen bis zum 15.9 an. Online geht auch. |
Die TUD ist sicher sehr gut, dafür dauert das Studium recht lange. An einer FH ist das schon anders. Dabei denke ich z.b. an die PFFH in Darmstadt.
http://www.privatfh-da.de/ |
|
 |
mineralwsser Newbie


Anmeldungsdatum: 24.08.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 09 Sep 2007 - 16:46:31 Titel: |
|
|
Es ist aber Teurer und was hinzu kommt es gibt dort kein Maschinenbau
Auserdem kann er vom Fernstudium zum normalen Studium wechseln sobald er ein Semester geschaft hat. An Universitäten gibt es für höhere Semester meist kein NC |
|
 |
|