|
Autor |
Nachricht |
chilenita Junior Member


Anmeldungsdatum: 02.09.2005 Beiträge: 86 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 08 Okt 2007 - 14:23:05 Titel: quadratische gleichungen |
|
|
hallo leute,
brauche dringend hilfe
habe folgende aufgabe:
Die quadratische Gleichung 5x²+sx -4 = 0 hat die Lösung 4.
a) Wie heißt die zweite Lösung dieser Gleichung?
da habe ich rausbekommen:
x2 = - 21/5
b) s = ...??? hier hänge ich, ich weiß nähmlich nicht was s ist???
kann mir da mal jemand helfen?
danke schon mal im voraus. |
|
 |
Matheboy18 Full Member


Anmeldungsdatum: 31.03.2005 Beiträge: 301 Wohnort: München
|
Verfasst am: 08 Okt 2007 - 14:28:12 Titel: |
|
|
Servus, also um die zweite Lösung bestimmen zu können musst du erst die Variable s berechnen.
Du weißt, dass die Funktion an der Stelle x = 4 null sein muss.
Also setzt du für x einfach 4 ein und löst dann nach s auf! Damit hast du die Variable s berechnet. Und jetzt kannst du dann einfach mit Hilfe der Mitternachtsformel oder mit dem Satz von Vieta die 2. Nullstelle berechnen.
Gruß Matheboy18 |
|
 |
M_Hammer_Kruse Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 06.03.2006 Beiträge: 8296 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 08 Okt 2007 - 14:31:44 Titel: |
|
|
Hola, pequeña
-21/5 ist nicht richtig.
Erstmal mußt Du die Gleichung auf die Normalform bringen, so daß vorne nur x² steht. Also die ganze Gelichung durch 5 dividieren.
Dann muß das absolute Glied, also -4/5, das Produkt der beiden Lösungen sein. Damit bekommst Du erstmal die zweite Lösung.
Und dann ist der Koeffizient des linearen Gliedes, also s/5, die negative Summe der beiden Lösungen. Weil Du beide Lösungen schon kennst, hast Du damit s.
Gruß, mike |
|
 |
chilenita Junior Member


Anmeldungsdatum: 02.09.2005 Beiträge: 86 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 08 Okt 2007 - 14:36:30 Titel: |
|
|
-21/5 ist nicht richtig.
Erstmal mußt Du die Gleichung auf die Normalform bringen, so daß vorne nur x² steht. Also die ganze Gelichung durch 5 dividieren.
Dann muß das absolute Glied, also -4/5, das Produkt der beiden Lösungen sein. Damit bekommst Du erstmal die zweite Lösung.
verstehe nicht ganz wie du auf die -4/5 kommst..  |
|
 |
Gruwe Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 24.03.2004 Beiträge: 5286 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 08 Okt 2007 - 14:42:01 Titel: |
|
|
chilenita hat folgendes geschrieben: |
verstehe nicht ganz wie du auf die -4/5 kommst..  |
Wenn man eine Faktor ausklammert, indem Fall also die 5 vor dem x², wird jeder Summand durch den Faktor geteilt.
Da man -4 nicht ganzzahlig durch 5 teilen kann, erhält man den Bruch -4/5 |
|
 |
chilenita Junior Member


Anmeldungsdatum: 02.09.2005 Beiträge: 86 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 08 Okt 2007 - 15:35:22 Titel: |
|
|
o.k. hab das soweit verstanden,
aber was s ist verstehe ich immer noch nicht so ganz |
|
 |
|