|
Autor |
Nachricht |
Quibitcho Full Member


Anmeldungsdatum: 26.05.2007 Beiträge: 198
|
Verfasst am: 13 Okt 2007 - 19:53:59 Titel: Füllstandsmessung (an alle ET- Cracks ;) |
|
|
Hallo,
ich soll den Füllstand eines Tankes regeln. Das Messgerät liefert eine Spannung UE=0...10V entsprechend 0...100% Füllstand. AUs diesem Signal soll für die Verarbeitung in einer Steuerung das logische Signal "Tank ist wenigstens 70% voll" erzeugt werden. Das Signal soll bei >75% gesetzt werden und bei <65% zurückgesetzt werden.
Ich habe schonmal eine Schaltung mit einem Operationsverstärker, die ich denke ich benutzen kann mir rausgesucht. Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich die Wiederstände dimensionieren soll?
http://img156.imageshack.us/my.php?image=opep1.jpg |
|
 |
DanielDuesentriebHD Full Member


Anmeldungsdatum: 20.07.2007 Beiträge: 316 Wohnort: Bei Heidelberg
|
Verfasst am: 16 Okt 2007 - 10:54:35 Titel: |
|
|
Schau mal unter dem Stichwort Hystereseregler und Operationsverstärker, damit du deine Hausaufgaben machen kannst. |
|
 |
Quibitcho Full Member


Anmeldungsdatum: 26.05.2007 Beiträge: 198
|
Verfasst am: 16 Okt 2007 - 15:54:32 Titel: |
|
|
1) Das ist keine Hausaufgabe
2) Das Problem wurde bereits hier mit freundlicher Hilfe eines anderen Users geklärt ist aber irgendwie alles verschwunden.
3) Wenn du nichts sinnvolles zum Thema beizutragen hast, dann schreib am besten gar nichts. |
|
 |
Box Senior Member


Anmeldungsdatum: 29.12.2005 Beiträge: 1002
|
Verfasst am: 16 Okt 2007 - 17:50:17 Titel: |
|
|
Gestern wurde glaube ich das Forum gehackt und irgendwann heute Nacht kam wohl ein Backup rauf. |
|
 |
Martin67 Senior Member


Anmeldungsdatum: 16.12.2006 Beiträge: 1389
|
Verfasst am: 16 Okt 2007 - 19:51:37 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe es noch gespeichert
R1 wurde dabei fest zu 10k festgelegt!
Lösungsvorschlag war:
 |
|
 |
DanielDuesentriebHD Full Member


Anmeldungsdatum: 20.07.2007 Beiträge: 316 Wohnort: Bei Heidelberg
|
Verfasst am: 17 Okt 2007 - 10:39:45 Titel: |
|
|
Was machte an den Hinweisen jetzt keinen Sinn? |
|
 |
|