|
Autor |
Nachricht |
500e Full Member


Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 347
|
Verfasst am: 28 Nov 2007 - 21:29:20 Titel: Was ist für euch der Begriff "Heiraten" |
|
|
Hallo Leute,
ich will von euch wissen, was ihr unter "Heiraten" versteht.
Z.b. Was sich nach dem bei euch ändert, etc,...
oder das, dass die Frau oder der Mann euch nach 5 Monaten langweilt:D
Gruß e5oo |
|
 |
Shy 1 Gesperrter User

Anmeldungsdatum: 19.01.2007 Beiträge: 845
|
Verfasst am: 28 Nov 2007 - 23:27:37 Titel: |
|
|
Also ich denke es kommt darauf an, aus welchem Grund man geheiratet hat?
Es soll ja Leute geben die heiraten aus Gründen die so gar nichts mit Liebe zu tun haben und diese Ehen gehen zu 99% schief.
Heiraten sollte man wirklich nur dann, wenn man den anderen so sehr liebt, das man sagen kann, ich vertraue dir mein Leben an, oder ich vertraue dir das du mich so behandelst, wie du dich selbst behandeln würdest.
Die Worte des Paffers, bis das der tot uns scheidet, ist vielleicht doch nicht mer zeitgemäß, vielmehr würde ich sagen, ich liebe dich, solange du nicht die Achtung vor mir verlohren hast. In sofern ist die Ehe heute nicht mer unbedingt eine endgültige Institution auf der man sich ausruhen kann und nicht mer an sich arbeiten muss, sobald man geheiratet hat. Das gegenteilig ist der Fall nur die wenigsten bemerken es. |
|
 |
500e Full Member


Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 347
|
Verfasst am: 29 Nov 2007 - 09:13:42 Titel: |
|
|
@ Shy 1: Danke für deine Antwort.
Finde ich genauso man muss min. jeden Tag sagen "ICh liebe dich" sonst denkt sie oder er was falsches.
Und man sollte zu Zweit viel unternehmen damit es net ödeee wird:)
Gruß e500 |
|
 |
Shy 1 Gesperrter User

Anmeldungsdatum: 19.01.2007 Beiträge: 845
|
Verfasst am: 29 Nov 2007 - 09:36:02 Titel: |
|
|
Gestern Nachthabe ich noch über deine Frage nach gedacht und es wurde mir klar da war noch etwas Wichtiges.
Es geht um die emotionale Sicherheit und ich erinnere mich das wir mal an der Uni darüber gesprochen hatten. Plötzlich wurde mir schon damals klar, das war es was ich mein ganzes Leben lang vermisst hatte, die Sicherheit mich einem Mann so sehr einem Mann an zu vertrauen ohne das ich mich ihm ausgeliefert fühle. Ich glaube das kann man in einer Ehe tun, wenn man sich emotional geborgen fühlt und erst dann kann sie reifen.
In der Tat Zeit ist ein wichtiger Faktor und ich könnte mir sehr gut vorstellen mit dem Mann meiner Wahl auch zusammen zu arbeiten |
|
 |
Hennessy Full Member


Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 213 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 29 Nov 2007 - 11:42:08 Titel: |
|
|
500e hat folgendes geschrieben: |
@ Shy 1: Danke für deine Antwort.
Finde ich genauso man muss min. jeden Tag sagen "ICh liebe dich" sonst denkt sie oder er was falsches.
Und man sollte zu Zweit viel unternehmen damit es net ödeee wird:)
Gruß e500 |
Da kann ich dir nicht recht geben. Diese Tipps erinnern an frisch Verliebte, aber wenn man davon ausgeht, dass man mehrere jahre oder jahrzehnte gemeinsam verbringt, dann könnte ein tägliches "ich liebe dich" irgendwann nur Routine werden. Da wäre es mir wichtiger, dass mein Mann das nur hin und wieder sagt, aber dann dafür mit Gefühl. Und es ist vielleicht auch nicht so ein guter Ratschlag, auf Dauer "viel gemeinsam zu unternehmen", ich weiss ja nicht was du unter "viel" verstehst aber das könnte mit den Jahren auch eher erdrückend wirken. Da man ja in einer Ehe meistens zusammenlebt, sieht man sich eh jeden Tag und dann wäre es schön, wenn man abends gemeinsam auf der Couch sitzt oder versucht, täglich gemeinsam zu essen und solche Kleinigkeiten. Natürlich auch hin und wieder mal was "Besonderes" machen, zb Ausgehen oder Urlaub, aber eine langjährige Ehe lebt wohl nicht davon, dass man wöchentlich 2x gemeinsam Tennis spielt oder so
In einer guten Ehe sollte der Alltag einkehren, ohne dass die Gefühle füreinander verloren gehen. Und man muss eine gesunde Balance aus Nähe und Abstand finden.
Übrigens: Mein Onkel ist Religionslehrer - und hat seine langjährige Freundin nur wegen der Steuervorteile geheiratet Aber die beiden sind immernoch sehr glücklich zusammen. Ehe ist letztendlich auch nur ein Stück Papier und keine Garantie für ewiges Glück. Und andersrum gibt es auch viele Paare, die in trauter Zweisamkeit leben und gar nicht ans Heiraten denken. |
|
 |
Shy 1 Gesperrter User

Anmeldungsdatum: 19.01.2007 Beiträge: 845
|
Verfasst am: 29 Nov 2007 - 14:34:35 Titel: |
|
|
Ich muss gestehen, von deiner Sichtweise hast du natürlich Recht, jeden Tag ein (ich liebe dich) wirkt vielleicht auf den ersten Blick abgedroschen, aber wenn es dem anderen gut tut würde ich es schon machen. Mit dem zusammen sein jeden Tag da ist von Person zu Person unterschiedlich, ich persönlich habe die meiste Zeit alleine zugebracht und denke das Leben ist zu kurz um ewig auf den Partnern allein zu Hause zu warten.
Also ich möchte nicht mer jeden Abend alleine vor dem Fernseher einschlafen sondern lieber etwas gemeinsam tun. Aber es gibt auch Fälle, bei denen man zu zweit alleine ist und das trotz Partner, diese Art Beziehung will ich auf keine Fall mer führen, denn dann kann man auch alleine Leben ohne Partner. |
|
 |
maxbuon Newbie


Anmeldungsdatum: 07.12.2007 Beiträge: 7 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07 Dez 2007 - 18:41:13 Titel: hi |
|
|
also ich bin dafür das man das nicht übereillt da es zum finaziellen ruin führen kann, nicht zu schweigen von den psychischen folgen.
ich kann nur raten genau zu überlegen ob man verliebt ist oder ob es liebe ist und ob der partner auch so fühlt.
lg maxbuon |
|
 |
|