|
Autor |
Nachricht |
Shizzow Full Member


Anmeldungsdatum: 19.05.2005 Beiträge: 143
|
Verfasst am: 09 Jan 2008 - 20:29:59 Titel: Die Bedeutung des Wortes "effektiv" |
|
|
Hallo!
Ich bin gerade dabei ein Plakat für ein Projekt zu entwerfen. Dort möchte ich das Wort "effektiv" verwenden. Je länger ich über dieses Wort nachdenke, desto unsicherer werde ich, ob mir wirklich die richtige Bedeutung dieses Wortes bewusst ist.
Deswegen ist meine Frage an euch, welche Bedeutung das Wort "effektiv" hat.
Freue mich auf eure Antworten!
Gruß Shizzow |
|
 |
sand89 Full Member


Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge: 491
|
Verfasst am: 09 Jan 2008 - 21:04:41 Titel: |
|
|
wirkungsvoll.
kommt von lat. efficere, was bewirken bedeutet.  |
|
 |
Woodstock Senior Member


Anmeldungsdatum: 05.11.2005 Beiträge: 2450
|
Verfasst am: 10 Jan 2008 - 13:24:18 Titel: |
|
|
Weil auch so haeufig verwechselt:
Effektivitaet - Wirksamkeit
Effizienz - Aufwandoptimierung
Effektiv ist, ein festgelegtes Ziel erreichen - mit welchem Aufwand auch immer. Effizient dagegen heisst, das Ziel mit moeglichst geringem Aufwand zu erreichen - was eine gewisse Effektivitaet voraussetzt.
Effizientes Arbeiten wuenscht
Woodstock |
|
 |
LaChatte Senior Member


Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 1479
|
Verfasst am: 10 Jan 2008 - 13:47:31 Titel: |
|
|
Malik definierte mal:
effektiv sein, bedeutet das Richtige zu tun.
effizient zu sein, bedeutet eine Aufgabe so auszuführen, dass sie so schnell und gründlich wie möglich erledigt ist. was natürlich nicht unbedingt heissen muss, dass es auch grundsätzlich das Richtige ist.
Stalin war sehr effizient darin, grosse Mengen von Menschen töten zu lassen - was natürlich, von einem moralischen Standpunkt aus gesehen, alles andere als effektiv war, denn Moral meint, es sei falsch, Menschen zu töten.
grüsse, barbara |
|
 |
|