[Klasse 11 GK] - Analysis
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3
|
|
Autor |
Nachricht |
very crazy Newbie


Anmeldungsdatum: 20.12.2007 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 10 Jan 2008 - 18:54:15 Titel: |
|
|
ich habe auch probleme und es ist sehr dringend also habe einmal die aufgabe bestimme dia tangente zu f (x) = 4/5x² im punkt p ( 5/ f (5) )
das ist mein ansatz bisher:
geg: t(x) = mx+n ( das für die tangente )
f(x) = 4/5x²
P ( 5/5)
in t(x) den Punkt P ( 5/5 ) einsetzen:
t(5) = 5m+n
1. 5m+n=5
Dann P(5 / 5 ) ist der Schnittpunkt von f(x) und t (x)
t(x) = f(x)
mx+n= 4/5x² //-mx
4/5x² -mx = n //-n
4/5x² -mx -n = 0
und ab da hapert es wiel ich um die p,q-formel anwenden zu können dieses 4/5 weg bekommen muss aber weiss nicht wie wiel wenn ich / durch 4/5 nehme kommt ja auch x² - mx / ( 4/5) - n / (4/5) = 0 dadraus damit kann man doch so nicht arbeiten oder???
das wäre nummer eins und bei der zweiten aufgabe die lautet :
Ein Torbogen lässt sich durch die Funktion f (x) = -x² +6 angeben. wie hoch darf ein 2,50 m breites Fahrzeug sein, damit es durch den Torbogen fahren kann??
habe ich eine Idee und zwar ein koordinaten kreuz anlegen dann so das ich -1,25 und 1,25 habe wiel das dann die nullstellen sind und habe dann so gerechnet f(x) = 1,25² +6
f(x) = 7,5625
das würde bedeuten der rorbogen darf 7,5625 m hoch sien ist das richitg so?? |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|