|
Autor |
Nachricht |
Hisani Full Member


Anmeldungsdatum: 15.03.2006 Beiträge: 120
|
Verfasst am: 12 Feb 2008 - 16:55:14 Titel: Heidelberg _ Übung für Fortgeschrittene: BGB _ Müller-Graf |
|
|
Hallo,
wer schreibt mit? Wer hat schon was zusagen...ich hab jetzt erstmal den SV gelesen  |
|
 |
risma Newbie


Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 13 Feb 2008 - 11:52:04 Titel: |
|
|
hallo,
also ich habe auch erstmal den sv gelesen )))
ich habe leider noch nichts zu sagen....muss alles nochmal durchgehen. wie sieht´s bei dir aus? |
|
 |
vey22 Newbie


Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 13 Feb 2008 - 11:53:55 Titel: |
|
|
bin auch dabei, aber noch nichtmal so weit wie ihr...  |
|
 |
EvElSi Junior Member


Anmeldungsdatum: 27.07.2007 Beiträge: 54
|
Verfasst am: 14 Feb 2008 - 12:55:13 Titel: |
|
|
huhu ich bin auch dabei...
habe jetzt erst mal mit frage 1 angefangen..schon irgendwelche vorschläge?? |
|
 |
santalaw Newbie


Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge: 7 Wohnort: heidelberg
|
Verfasst am: 24 März 2008 - 22:33:46 Titel: |
|
|
Salut alle zusammen...Kann mir jemand sagen, welche Anspruchsgrundlagen beim ersten Teil in Betracht kommen? vorab schonmal...danke sehr |
|
 |
Piotrek Newbie


Anmeldungsdatum: 18.03.2007 Beiträge: 22 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 28 März 2008 - 12:38:42 Titel: zu Frage 1 |
|
|
Servus alle zusammen, ich weiß garnet, ob der Chat hier noch aktiv ist tut sich ja nichts seit Tagen. naja vielleicht schriebt ja doch noch jemand. Meine Frage zu 1 ist. Prüft ihr den § 831 und kommt ihr dabei zu Rechtsgutverletzung. Hab da nämlich ein Streit komme aber nicht dazu, weil das Rechtsgut nachdem was ich gelesen hab nicht verletzt ist. Hoffe ihr könnt mein Problem nachvollziehen und ihr habt eine Meinung dazu  |
|
 |
Piotrek Newbie


Anmeldungsdatum: 18.03.2007 Beiträge: 22 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 28 März 2008 - 12:39:45 Titel: |
|
|
gruß |
|
 |
risma Newbie


Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 28 März 2008 - 18:54:27 Titel: |
|
|
@ Hisani: ich habe das gleich am anfang erwähnt. ich dachte, dadurch, dass die frage heißt, ob a von b,c und d se verlangen kann, wäre es besser, es schon gleich am anfang klar zustellen....
@Piotrek: ich bin mir in dem ganzen teil nicht so ganz sicher und nicht 100 %ig fertig...wenn ich mich entschieden habe...sag ich bescheid, wie ich es gemacht habe
lg[/b] |
|
 |
Piotrek Newbie


Anmeldungsdatum: 18.03.2007 Beiträge: 22 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 29 März 2008 - 09:26:23 Titel: Betrifft § 831 BGB |
|
|
@risma
danke für die schnelle Antwort, bei mir ist es auch eine offene Baustelle. Ich kann einfach nicht guten Gewissens innerhalb des § 831 bei der unerlaubten Handlung des Gehilfen den Schutzbereich des ausgeübten Gewerbebetriebes eröffnet/verletzt sehen. Freu mich auf deinen Beitrag.
Gruß Piotrek  |
|
 |
persiparn Newbie


Anmeldungsdatum: 13.10.2005 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 29 März 2008 - 12:42:49 Titel: |
|
|
juraforever hat folgendes geschrieben: |
Zu Frage 1 (@DevilsOwn):
...die Literatur stellt darauf ab, dass die Spezialkenntnisse des Experten G genutzt werden müssen... |
Kannst Du eine Quelle nennen? Ich finde das nämlich nicht... |
|
 |
|