|
Autor |
Nachricht |
Andreas19861 Newbie


Anmeldungsdatum: 11.03.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 11 März 2008 - 19:40:16 Titel: Bewerbung für Arbeitsstelle nach der Ausbildung |
|
|
guten abend mein name ist andreas und ich bin 22
benötige mal ein wenig rat
hab bisher das geschrieben aber nun weiss ich nicht mehr ganz weiter
X
X
X
Firma
x
Str
PLZ Ort
XXXXX, den 11.03.2008
Bewerbung für eine Stelle als Kaufmann für Bürokommunikation
Sehr geehrte Damen und Herren.
Hiermit möchte ich mich in Ihrer Firma um eine Stelle als Kaufmann für Bürokommunikation ab dem 01.07.2008 bei ihnen bewerben.
Seit dem 01. Juni 2005 werde ich in der Firma XXX zum Kaufmann für Bürokommunikation ausgebildet. Ich werde diese Ausbildung mit meiner Abschlussprüfung im Juni 2008 beenden.
Von der Stellenausschreibung habe ich im Internet bei der Agentur für Arbeit erfahren. Da ich mich schon längere Zeit für Computer und Computeranwendungen sehr interessiere und diesen Bereich vorher in der Schule und jetzt in der Ausbildung vertiefen konnte, (hier weiss ich nicht wie ich da weitermachen soll )
Da ich Wert auf eine kompetente Arbeitsstelle lege, ist ihr Unternehmen die richtige Wahl für meine Zukunft.(hier bin ich mir auch nicht sicher ob das so richtig ist)
Ich würde mich über eine positive Resonanz auf meine Bewerbung freuen.
Ich bin telefonisch unter der Nummer XXXX zu erreichen.
Sie können auch Kontakt per E-Mail zu mir aufnehmen unter XXXXXXX.
Mit freundlichen Grüßen
Anlage:
Lebenslauf
Kopie des Zeugnisses
Zertifikat über berufliche Fähigkeiten |
|
 |
zwetschge84 Senior Member


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 671
|
Verfasst am: 11 März 2008 - 21:06:23 Titel: Re: Bewerbung für Arbeitsstelle nach der Ausbildung |
|
|
guck Dir die Musteranschreiben hier an, dann setz Dich nochmal dran...
Denk immer dran, eine Bewerbung ist WERBUNG in eigener Sache!!! |
|
 |
Andreas19861 Newbie


Anmeldungsdatum: 11.03.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 11 März 2008 - 21:23:09 Titel: |
|
|
finde da keine bewerbung die zu meinem fall passt
nur eine nach der ausbildung aber im selben betrieb
was bei mir ja nicht der fall ist da ich mich ja bei anderen betrieben bewerben will
gruss andi |
|
 |
zwetschge84 Senior Member


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 671
|
Verfasst am: 11 März 2008 - 23:19:34 Titel: |
|
|
du sollst ja auch nicht abschreiben sondern auf basis der bewerbungen, die du hier so findest, deine eigene bewerten und dann abändern... |
|
 |
michselber Full Member


Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge: 306
|
Verfasst am: 12 März 2008 - 19:34:55 Titel: Re: Bewerbung für Arbeitsstelle nach der Ausbildung |
|
|
Andreas19861 hat folgendes geschrieben: |
Bewerbung für eine Stelle als Kaufmann für Bürokommunikation
Sehr geehrte Damen und Herren.
Hiermit möchte ich mich in Ihrer Firma um eine Stelle als Kaufmann für Bürokommunikation ab dem 01.07.2008 bei ihnen bewerben. (sag bloß!? schon einmal darüber nachgedacht, warum man die Betreffzeile erfunden hat
Seit dem 01. Juni 2005 werde ich in der Firma XXX zum Kaufmann für Bürokommunikation ausgebildet. Ich werde diese Ausbildung mit meiner Abschlussprüfung im Juni 2008 beenden. (das kann man auch besser und vielleicht argumentierender formulieren! schließlich willst du für dich werben, nicht nur über dich informieren)
Von der Stellenausschreibung habe ich im Internet bei der Agentur für Arbeit erfahren. (na und? kann auch unter betreff!) Da ich mich schon längere Zeit für Computer und Computeranwendungen sehr interessiere und diesen Bereich vorher in der Schule und jetzt in der Ausbildung vertiefen konnte, (wie wäre es mit fakten und richtigen kenntnissen!?)
Da ich Wert auf eine kompetente Arbeitsstelle lege, ist ihr Unternehmen die richtige Wahl für meine Zukunft.(warum ist das unternehmen denn kompetent? was ist daran denn für dich kompetent?)
Ich würde mich über eine positive Resonanz auf meine Bewerbung freuen.
Ich bin telefonisch unter der Nummer XXXX zu erreichen. Sie können auch Kontakt per E-Mail zu mir aufnehmen unter XXXXXXX. ("ich" könnte auch meine Telefonnummer und E-Mail einfach unter meine Adresse schreiben sowie in meinen Lebenslauf!?
Mit freundlichen Grüßen
Lebenslauf
Kopie des Zeugnisses
Zertifikat über berufliche Fähigkeiten |
ja wie jetzt? und das wars!? wüsste jetzt nicht, warum ich unbedingt dich einladen sollte und warum ausgerechnet du für die stelle geeignet bist? wo sind denn die fakten, die kenntnisse, die fähigkeiten, die erfahrungen:?: |
|
 |
Leoni Senior Member


Anmeldungsdatum: 19.05.2005 Beiträge: 1096 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 13 März 2008 - 01:57:00 Titel: Re: Bewerbung für Arbeitsstelle nach der Ausbildung |
|
|
Hi Andreas!
Ich finde es ziemlich peinlich, wenn ein angehender Kaufmann für Bürokommunikation weder die Grundzüge des kaufmännischen Schriftverkehrs beherrscht noch die deutsche Orthografie (und das sogar mit 22 Jahren).
Zum Beispiel: Datum ohne "den" - Bewerbung "um", nicht "für" - Betreff und Bezug nicht im Briefkörper - Anrede (Ihr/Ihnen) in einem Brief groß - Anlagen nicht einzeln aufzählen
Was ist denn eine "kompetente Arbeitsstelle"? (nur Personen können kompetent sein)
Andreas19861 hat folgendes geschrieben: |
Ich bin telefonisch unter der Nummer XXXX zu erreichen. Sie können auch Kontakt per E-Mail zu mir aufnehmen unter XXXXXXX. |
Was steht denn im Briefkopf? Das ist doch ein Privatbrief. |
|
 |
|