|
Autor |
Nachricht |
Baradur Newbie


Anmeldungsdatum: 14.06.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 14 Jun 2008 - 09:28:19 Titel: Reichsverfassungskampagne 1849 |
|
|
Hallo, ich halte am montag meine abitur präsentationsprüfung über die badische revolution. Jetzt habe ich mich schon ziemlich in dieses Thema vertieft, stoße aber immer wieder auf verständnissprobleme, mein größtes habe ich bei der Reichsverfassungskampagne.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist diese verfassung auf konstitutionell monarchistischen ideen gebaut. Nur wird die reichsverfassungskampagne von radikal demokratischen vertretern geführt. wiederspricht dies nicht eigentlich ihrer einstellung vom beginn der revolution. Dort hat sich die opposition doch in zwei lager gespalten: radikal-demokratisch (republikaner) und gemäßigte liberale (die eine konstitutionelle monarchie wollen).
Jetzt stellt sich für mich natürlich die frage warum die radikal demokraten die reichsverfassungskampagne führen. sehen sie die verfassung als letzte hoffnung wenigstens ein bisschen etwas zu erreichen, nachdem der versuch die republik zu gründen nach dem heckerzug gescheitert ist?
Vielleicht hab ich auch irgendwo grobe dnekfehler gemacht, wenn ja wäre es nett wenn mich jemand darauf hinweisen könnte. |
|
 |
shadowwalker Full Member


Anmeldungsdatum: 07.04.2008 Beiträge: 283 Wohnort: Königswinter
|
Verfasst am: 14 Jun 2008 - 12:43:27 Titel: |
|
|
Es ist ähnlich wie 1918 mit der USPD und MSPD.
Die USPD sind jetzt die Republikaner und die MSPD sind die radikalen.
Es reichte ihnen einfach ein bisschen das ganze auf zu bessern, sprich vereinzelt demokratische Pluspunkte, aber im ganzen eben eine Monarchie.
Der MSPD reichten die Oktoberreformen auch schon aus.
Ausserdem wollten sie z.B. Läner wie Preußen und Österreich endlich überhaupt eine Verfassung geben, die hatten bis Dato noch keine.
lg |
|
 |
Baradur Newbie


Anmeldungsdatum: 14.06.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 14 Jun 2008 - 13:15:57 Titel: |
|
|
ok danke, also wollten sie jetzt quasi den kleinen happen vom kuchen wenn sie den ganzen schon nicht haben können. un die mäßigen wollten die verfassung nicht gewaltsam durchsetzen deswegen haben sie sich aus dem geschehen zurückgezogen? |
|
 |
shadowwalker Full Member


Anmeldungsdatum: 07.04.2008 Beiträge: 283 Wohnort: Königswinter
|
Verfasst am: 14 Jun 2008 - 16:01:27 Titel: |
|
|
Weiß zwar nicht genau wen du exakt meinst, gehe aber mal davon aus, dass es die Bauern waren.
Die wollten gar keine Revo, auch keine Demokratie.
Sie wollten einfach nur entlastung und als sie sie bekamen, vielen sie weg.
Die die radikal eine Revolution wollten waren die Arbeiter die an der Revo teilnahmen.
Das Besitz- und Bildungsbürgertum wollten eine konstitutionelle Monarchie.
lg |
|
 |
|