|
Autor |
Nachricht |
Bruno58 Junior Member


Anmeldungsdatum: 15.03.2008 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 15 Jul 2008 - 21:40:21 Titel: |
|
|
WAS? Knalltüte tummelt sich normaleshalber im Pfysik-forum? Dann mal hertzlich willkommen im Forum, in dem über wirklich wichtige und zukunftsgezogene Themen diskutiert wird! Eine "Knalltüte" wurde übrigens kürzlich im "Aktienzeichen XY" gesucht; hab's im Schweitzer Fernsehen gesehen.
Man kann das Ganze natürlich auch mit Redensarten durchexerzieren. Ein Fauxpas, der unserer Jasmin Hutter (SVP = Schweizer Rechtspopulisten) vor einiger Zeit tatsächlich unterlaufen ist: "Der Krug geht zum Brunnen, bis es dem Fass den Boden ausschlägt."
Gruss Bruno (z.Z. sich fragend, weshalb er am Schluss eigentlich immer grüsst...?) |
|
 |
p:') Full Member


Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 250
|
Verfasst am: 15 Jul 2008 - 23:46:27 Titel: |
|
|
Zitat: |
Es wäre nun gradios, wenn ihr diese Liste verlängern könntet, in der Hoffnung, dass ein/e schelmische/r Deutschlehrer/in ein Diktat draus zaubert und die Noten hier präsentiert. |
also, wenn man mich fragen würde "was hälst du davon?", würde ich sagen, ist ja eckelhaft, die armen kinder so etwas aus dem stehgreif machen zu lassen... |
|
 |
Beau Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 05.11.2005 Beiträge: 6875 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 16 Jul 2008 - 07:50:08 Titel: |
|
|
p:') hat folgendes geschrieben: |
etwas aus dem stehgreif machen |
Darf ich? Ich glaube, das heißt "Stegreif".
Der Begriff Stegreif findet sich heute noch im Bühnenspiel. Die Redewendung "aus dem Stegreif" bedeutet ohne auch nur vom Pferd abzusteigen und im übertragenen Sinn:
- ohne lange nachzudenken oder unvorbereitet, sofort,
- improvisiert, extemporiert (am Theater).
Beau
________________________________________________
 |
|
 |
Rhyeira Senior Member


Anmeldungsdatum: 18.03.2008 Beiträge: 3012
|
Verfasst am: 16 Jul 2008 - 08:23:41 Titel: |
|
|
Ähm, p:') (was für ein blöd zu tippender Name ) wollte doch gerade absichtlich demonstrieren, wie man es eben gerade nicht schreibt.
Daher ja auch sein "eckelhaft" (das lese ich von Leuten aller Altersschichten wirklich auch ständig) und sein "hälst" (auch das lese ich permanent).
Das mit dem "tod" und "tot" ist auch ein sehr gutes Beispiel, stimmt... selbst unter Jurastudenten (die ja alle ein Abitur haben und die Wörter zudem noch ständig in ihrem Studium benutzen) liest man auch in höheren Semestern immer noch wieder "Er ist tod" oder "Todschlag".  |
|
 |
Bellis Senior Member


Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 1545 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 16 Jul 2008 - 08:25:52 Titel: |
|
|
Tatsächlich geschehen:
Bei einem mündlich formuliertem Arbeitsauftrag: Erörtere die Redewendung :
"Steter Tropfen höhlt den Stein" wurde von einigen Schülern das Thema
"Steht der Tropfen höhlt der Stein " bearbeitet. |
|
 |
Bruno58 Junior Member


Anmeldungsdatum: 15.03.2008 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 16 Jul 2008 - 08:35:08 Titel: |
|
|
Oder: "Wenn es heute regnet, wird das Leder teuer." - Ergibt irgendwie keinen Sinn, oder?
Dieses Mal keinen Gruss
Bruno |
|
 |
Beau Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 05.11.2005 Beiträge: 6875 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 16 Jul 2008 - 09:10:58 Titel: |
|
|
Ich habe bemerkt, dass eine der Charakteristiken der deutschen Ausprache ist: das "d" wird zum "t" und das "b" zum "p" durcheinandergebracht. Hier in unserem schönen, jetzt 500-Error-losen Forum habe ich gelesen:
- "irgentwo",
- "Pupertät".
Liebe Grüße vom von den Brunos Grüßen verwaisten Beau |
|
 |
p:') Full Member


Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge: 250
|
Verfasst am: 16 Jul 2008 - 09:19:01 Titel: |
|
|
Rhyeira hat folgendes geschrieben: |
Ähm, p:') (was für ein blöd zu tippender Name ) |
du kannst mich auch gerne als "p" abkürzen.. |
|
 |
Bellis Senior Member


Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 1545 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 16 Jul 2008 - 09:45:23 Titel: |
|
|
@ Knalltüte
Vielleicht solltest du "diskrimminieren" zu den für dich persönlichen,
tückischen Wörtern zählen
Bellis |
|
 |
Knalltüte Senior Member


Anmeldungsdatum: 31.08.2007 Beiträge: 2932 Wohnort: gleich um die Ecke
|
Verfasst am: 16 Jul 2008 - 12:44:06 Titel: |
|
|
Ja ich weiß auch nicht, meine Fehlerquote ist hier schon fast krimminell ( ).
Ich hätte vielleicht noch „unwirklich“ hinzuzufügen. |
|
 |
|