|
Autor |
Nachricht |
DMoshage Senior Member


Anmeldungsdatum: 31.03.2005 Beiträge: 691
|
Verfasst am: 09 Apr 2005 - 12:53:08 Titel: |
|
|
Hallo algebrafreak,
ich kann nur sagen lass dich nicht von Gast??? vertreiben. Ich würde das auch nicht mehr mit "verspammen" bezeichnen sondern für mich geht das schon in die Form des "Mobbings", vor allem da die Person ganz klar sich hinter der Anonymität versteckt.
Ich weiß nicht ob der Moderator die Möglichkeit hat, da hier aber langsam Persönlichkeitsrechte verletzt werden sollten diese Beiträge doch entfernt werden.
Gruß
Dirk |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 09 Apr 2005 - 14:33:20 Titel: |
|
|
rofl
Weil dem mal einer die Meinung sagt redet ihr schon von "Mobbing"?Bestimmt jeder 2. der öfters hier im Forum ist, denkt sich das gleiche.dürfte vielleicht also doch was dran sein. |
|
 |
algebrafreak Senior Member


Anmeldungsdatum: 28.10.2004 Beiträge: 4143 Wohnort: Passau
|
Verfasst am: 09 Apr 2005 - 15:15:44 Titel: |
|
|
Danke @DMoshage für Unterstützung. Ich fühle mich durch obige Beträge nicht unterdrückt oder gemobbt, da diese nicht auf das Fachliche, sondern auf die Form meiner Beiträge eingehen. Viel schlimmer wäre es, wenn die anonymen Kollegen etwas an dem Inhalt auszusetzen hätten. Aber deren Behauptungen zur Folge vermute ich, daß ich von denen keine sachlichen Beiträge zu erwarten habe.
Ich habe nur Angst, daß diese sinnlosen Diskussionen sich des öfteren meinen Beiträgen anschließen. Ich bin an der Mitgliedschaft an diesem Forum interessiert, weil die Fragen gerade dazu passen, meine neue Software auszutesten, natürlich mit Einverständnis der Fragenden, die in etwa in ein paar Monaten rauskommt.
Ich möchte nach wie vor, daß in diesem Forum Sachlichkeit und Fachlichkeit beibehalten bleibt. Weder dieser Beitrag, noch die drei letzten in diesem Thread haben hier was verloren.
Es tut mir Leid für den Threaderzeuger, daß er aufgrund meiner Einmischung belästigt wird. Und jetzt ist Schluß damit. |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 09 Apr 2005 - 20:37:59 Titel: |
|
|
Dann must du aber 90% deiner Beiträge löschen und von den 10% noch die wegrechnen wo du falsch lagst.
Vorallem deine Lebenslaufgeschichten die du jedem aufs Auge drückst.
Heisse Luft!
Und seid Monaten laberst du nun schon davon was du alles an software für dieses Forum proggst. Blah. Soll wohl die Leute davon überzeugen wie wichtig du für dieses forum bist. rofl
Zitat: |
dein dummgelabere nervt. wie wärs mit helfen statt labern? |
stimme dir voll und ganz zu! |
|
 |
boelke Newbie


Anmeldungsdatum: 07.04.2005 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 11 Apr 2005 - 19:06:52 Titel: |
|
|
bin nicht grad erfreut, als ich mal in meinen thread guckte, so viel spam ist nicht schön. man kann auch pn´s verschicken. ist auch ein bißchen persönlicher.
wollt nur mal ne Lösung zur 2 Aufgabe zeigen, die ich noch gefunden habe.
Folge 0,1,1,0,0,1,1,0,... was ich letztens vergessen habe a_0=0;
a_n=(1/2)a_n^2+(1/2)a_n mod2
hoffe diese Auflösung stößt noch auf Interesse.
mfg boelke |
|
 |
algebrafreak Senior Member


Anmeldungsdatum: 28.10.2004 Beiträge: 4143 Wohnort: Passau
|
Verfasst am: 11 Apr 2005 - 19:29:40 Titel: |
|
|
Ich glaube Du bekommst Da ein Problem bei deiner Definition, denn Du hast keine Rekursion (also Verkleinerung der Indizes oder so) drin.
a_0 = 0
a_1 = 0
a_2 = 1
a_n = (a_{n-3} + a_{n-2} + a_{n-1}) mod 2
Du brauchst die erste 1 bei deiner Rekursion und Rückgriff auf mehrere Vorgänger. Mit 2 ist es mir nicht gelungen.
Ich würde meine erste Definition vorziehen. Wenn Du explizit eine rekursive Definition benötigst, kannst Du ja auch
a_0 = 0
a_n = (n / 2) mod 2
hinschreiben.
P.S: Ich entschuldige mich nochmals für obiges |
|
 |
|