|
Autor |
Nachricht |
Paradiso Senior Member


Anmeldungsdatum: 13.01.2008 Beiträge: 1031 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 21 Jul 2008 - 16:25:17 Titel: Katharina Hacker "Die Habenichtse" |
|
|
Ich bin jetzt fast auf Seite 250 und hab immer noch nicht verstanden worum es in dem Buch überhaupt geht. Ich find das auch total blöd geschrieben von der Grammatik her. Total langgezogene Sätze usw.
Wie findet ihr das Buch? |
|
 |
Bruno58 Junior Member


Anmeldungsdatum: 15.03.2008 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 22 Jul 2008 - 00:13:35 Titel: |
|
|
http://www.perlentaucher.de/buch/23698.html
Offenbar einer jener von der Kritik während einiger Zeit hochgejubelten Grossstadtromane, den ich - mit Vorurteilen behaftet - nach der enttäuschenden Lektüre von Javier Marias' ebenfalls hochgejubeltem "Mein Herz so weiss" mal lieber nicht in Angriff nehmen werde.
Gruss Bruno |
|
 |
Paradiso Senior Member


Anmeldungsdatum: 13.01.2008 Beiträge: 1031 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 22 Jul 2008 - 13:19:59 Titel: |
|
|
Hallo
kannst du das bitte in mehreren Sätzen schreiben so dass ich den sinn deiner Aussage verstehe? Danke. Es liegt dann wohl an mir aber du kannst es nochmal schreiben sonst hörst du dich ja an wie katharina hacker !
Ja, es geht um Grossstädte. Irgendwie um New york und um Berlin glaub ich. Und auch noch um eine Liebe zwischen Isabelle und ???? mir fällt der name jetzt gerad net ein.
es geht auch um eine schwule liebe glaub ich zwischen alistair und noch irgendjemand.
naja also so vom verständnis find ich das buch echt nicht leicht.
Gibts noch irgendwelche meinungen dazu? |
|
 |
Leoni Senior Member


Anmeldungsdatum: 19.05.2005 Beiträge: 1096 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 22 Jul 2008 - 14:19:12 Titel: |
|
|
Paradiso hat folgendes geschrieben: |
Ja, es geht um Grossstädte. Irgendwie um New york und um Berlin glaub ich. Und auch noch um eine Liebe zwischen Isabelle und ???? mir fällt der name jetzt gerad net ein.
es geht auch um eine schwule liebe glaub ich zwischen alistair und noch irgendjemand. |
Hallo Paradiso!
Ich würde dir empfehlen, etwas an deiner Lesetechnik zu ändern. Ein Literaturkritiker meinte mal, er würde jede Seite eines Buches 1 1/2-mal lesen. Ist das übertrieben?
Ich weiß nicht, aber ich denke, Lesen braucht auch Zeit. Ich würde bewusst beim Lesen schon mal nachdenken, was dort eigentlich passiert ist und wie es beschrieben wird (das kommt ganz bestimmt im Unterricht). Oder nach dem Lesen einmal nachdenken, wie die Verbindungen von Figuren und Geschehen waren. Dann kann man sich vielleicht auch besser daran erinnern. Wozu die ganze Mühe, wenn du dich hinterher nicht einmal an die Namen erinnerst? |
|
 |
Paradiso Senior Member


Anmeldungsdatum: 13.01.2008 Beiträge: 1031 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 22 Jul 2008 - 18:24:59 Titel: |
|
|
Hi
ja da hast du Recht nein nein ich les es nicht für die schule sondern für mich selbst
was hast du noch so für ratschläge ???
Ich les schon sehr langsam.
Bin ich dann zu dumm zum Lesen oder was mach ich falsch? |
|
 |
Bruno58 Junior Member


Anmeldungsdatum: 15.03.2008 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 22 Jul 2008 - 22:58:39 Titel: |
|
|
Hallo Paradiso
Ich habe dir einen Link angegeben, der dich - neben einer Inhaltsangabe - zu einigen Rezensionen führt. Aus diesen schliesse ich, dass es sich bei den "Habenichtsen" nicht gerade um einen leicht zu lesenden Roman handelt. Ob er eine Lektüre im von Leoni richtig vorgeschlagenen Sinne wert ist, musst du selber entscheiden. Vielleicht helfen dir auch Informationen zur Bedeutung des Grossstadtromans in der Gegenwartsliteratur weiter, damit sich ein weiterer Zusammenhang eröffnet. Klappere mal das Internet nach entsprechenden Seiten ab. - Mir sind in den letzten Jahren etwas gar viele Romane hochgejubelt worden, und ich warte lieber ab, ob das Interesse anhält. Nicht gerade eine positive Einstellung zur neueren Literatur, ich weiss; aber erst recht ein Zeichen meines Misstrauens in die Literaturkritik.
Gruss Bruno |
|
 |
Leoni Senior Member


Anmeldungsdatum: 19.05.2005 Beiträge: 1096 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 23 Jul 2008 - 00:05:15 Titel: |
|
|
Paradiso hat folgendes geschrieben: |
ja da hast du Recht nein nein ich les es nicht für die schule sondern für mich selbst  |
Dann würde ich doch ein Buch wählen, das mich anspricht. Lesen soll eigentlich Spaß machen!
Leider hat man als Schüler oft nicht die Wahl. Den Vergleich mit dem Literaturkritiker habe ich nur genommen, weil der oftmals Bücher als Plichtlektüre lesen muss und abschließend darüber eine Rezension schreibt. Also fast wie in der Schule.  |
|
 |
Paradiso Senior Member


Anmeldungsdatum: 13.01.2008 Beiträge: 1031 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 23 Jul 2008 - 13:42:09 Titel: |
|
|
*g* Da habt ihr Recht, aber ich hab in Buchtipps geschaut und will die der Reihe nach lesen.
Also unter Buchtipps. Und da fand ich auch das Buch deshalb les ich es jetzt
Ihr könnt es jamal selber anfangen wenn ihr wollt. |
|
 |
|