|
Autor |
Nachricht |
Stulle-die Full Member


Anmeldungsdatum: 26.04.2007 Beiträge: 144
|
Verfasst am: 27 Aug 2008 - 11:06:18 Titel: Kommatas - so richtig? |
|
|
Zitat: |
Da die .... GmbH „Marktführer für mobile Einzelhandelsgeschäfte auf Märkten und Verkaufstouren in Deutschland “ ist, freue ich mich darauf, mit Ihren Kunden und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, um dem guten Ruf des Unternehmens etwas beizutragen. |
|
|
 |
Knalltüte Senior Member


Anmeldungsdatum: 31.08.2007 Beiträge: 2932 Wohnort: gleich um die Ecke
|
Verfasst am: 27 Aug 2008 - 11:16:47 Titel: |
|
|
Die Kommasetzung ist glaube ich richtig. Aber die Gänsefüßchen, sind die Ironie?  |
|
 |
Bellis Senior Member


Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 1545 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 27 Aug 2008 - 11:17:54 Titel: |
|
|
Kommatasetzung finde ich ok.
Nur den letzten Teil würde ich anders formulieren
.... um etwas zum guten Ruf des Unternehmens beizutragen. |
|
 |
Stulle-die Full Member


Anmeldungsdatum: 26.04.2007 Beiträge: 144
|
Verfasst am: 27 Aug 2008 - 11:29:35 Titel: |
|
|
Ich Danke euch!
Die Gaensefuesschen habe ich gesetzt, weil es ein Zitat von deren Homepage ist. |
|
 |
Klimperkasten Senior Member


Anmeldungsdatum: 14.02.2007 Beiträge: 3408
|
Verfasst am: 27 Aug 2008 - 11:57:50 Titel: |
|
|
Ein Komma, zwei Kommata!! - Ein Trauma, zwei Traumata!! -
Gibt es noch weitere solcher Substantive mit griechischer Wurzel?
"Kommatas" existiert nicht! Macht die Sprache nicht schwerer, als sie schon ist!
Freundliche Grüße,
Klimperkasten  |
|
 |
Stulle-die Full Member


Anmeldungsdatum: 26.04.2007 Beiträge: 144
|
Verfasst am: 27 Aug 2008 - 12:53:11 Titel: |
|
|
okay, dank fuer den tipp!
ich schreibe gerade bewerbungen und bin da schin wieder auf ein hinderniss gestossen :/
Zitat: |
Vor allem aber begeistert mich Ihre moderne Unternehmenspolitik - „The Hydro Way“ die einen langfristigen Geschäftserfolg verspricht |
die unternehmenspolitik nennt sich "the hydro way". kann man das so stehen lassen mit gedankenstrich und kommas?
Zuletzt bearbeitet von Stulle-die am 27 Aug 2008 - 13:29:37, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
 |
Bellis Senior Member


Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 1545 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 27 Aug 2008 - 13:10:31 Titel: |
|
|
Ohne Gedankenstrich, aber mit Komma vor -die- ,
denn -die- leitet einen Relativsatz ein. |
|
 |
Stulle-die Full Member


Anmeldungsdatum: 26.04.2007 Beiträge: 144
|
Verfasst am: 27 Aug 2008 - 13:30:18 Titel: |
|
|
thx
was haltet ihr davon?
Zitat: |
Da „über die Hälfte der in Zeven produzierten Mengen [...] bereits heute im Ausland abgesetzt“ wird, freue ich mich darauf mit Ihren Kunden und Partnern im In- und Ausland die Geschäftsvorgänge abstimmen und ggfs. meine Englischkenntnisse einsetzen zu koennen. |
komma zwischen "darauf" und "mit"?
ist das klar, dass sich das "zu koennen" am ende des satzes auf "abstimmen" UND "einsetzen" bezieht?
ich danke im voraus! |
|
 |
Klimperkasten Senior Member


Anmeldungsdatum: 14.02.2007 Beiträge: 3408
|
Verfasst am: 27 Aug 2008 - 14:33:55 Titel: |
|
|
Zu beiden Fragen bekommst du ein klares "Ja"!
Klimperkasten  |
|
 |
Rhyeira Senior Member


Anmeldungsdatum: 18.03.2008 Beiträge: 3012
|
Verfasst am: 27 Aug 2008 - 20:26:23 Titel: |
|
|
Ja, zweimal ja... wobei ich aber sagen muss, dass ich dieses ständige In-Anführungsstriche-Setzen nicht so gelungen finde. Das macht auf mich irgendwie einen seltsamen Eindruck... ich würde die Dinger weglassen.
Wenn du unbedingt deutlich machen willst, dass du diese Information von deren Homepage hast, würde ich eher etwas schreiben wie "Da, wie ich Ihrer Homepage entnommen habe, über die Hälfte der in Zeven produzierten Mengen..." |
|
 |
|