|
Autor |
Nachricht |
kigollogik Newbie


Anmeldungsdatum: 16.11.2007 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 07 Okt 2008 - 16:17:14 Titel: Magnetische erregung |
|
|
Hey Leutz,
hab hier mal ein problem mit ner Physik aufgabe
Nach dem Bohrschen Atommodell umkreisen die Elektronen den positiven Atomkern.
Wie groß ist die magnetische Erregung am Ort des Kerns, wenn ein Elektron diesen im Abstand 10^-10m in der sekunde 10^16 mal umkreist?
finde irgendwie keienen ansatz
Danke:) |
|
 |
kigollogik Newbie


Anmeldungsdatum: 16.11.2007 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 07 Okt 2008 - 19:54:06 Titel: |
|
|
Hallo!
mmm, kann mir keiner behilflich sein?
Naja, das bisher noch nichts geschrieben wurde, zeigt hoffentlich nur, das die Aufgabe nicht simpel ist *gg* |
|
 |
BigSkylie Full Member


Anmeldungsdatum: 25.04.2006 Beiträge: 232 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 08 Okt 2008 - 01:47:24 Titel: |
|
|
Also man könnte das auf jeden fall mit dem Biot-Savartschen Gesetz berechnen (bisschen mit Kanonen auf Spatzen, aber egal). Dann ergibt sich
[;B=\frac{\mu _0\cdot I}{2\cdot R;] (Demtröder ExPhys 2 Seite 90)
I kannst du über den Radius R und die Umlaufzeit t ausrechnen. Man betrachtet dann das Elektron als Kreisstrom. |
|
 |
kigollogik Newbie


Anmeldungsdatum: 16.11.2007 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 08 Okt 2008 - 09:13:01 Titel: |
|
|
Kan ich I wirklich darüber ausrechnen?
Denn das Atom hat doch auch eine größe und ich habe nur den Abstand von Elektron zu Atom?
Danke
PS: Die andere Formel verstehe ich bis zum [
 |
|
 |
BigSkylie Full Member


Anmeldungsdatum: 25.04.2006 Beiträge: 232 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 08 Okt 2008 - 12:59:22 Titel: |
|
|
Es geht doch um das vom Elektron erzeugte Magnetfeld ? Nur bewegte Ladungen erzeugen ein Magnetfeld. Ruhende tun das nicht. Also erzeugt der Kern kein Magnetfeld. Der Kern hat auch in guter Näherung absolut keine Ausdehnung. Er ist sehr klein.(so ungefähr Faktor 1000 zum Atomradius(ist schon sehr grob). Der Radius des Atoms kommt alleine durch den Radius der Flugbahn des Elektrons zustande. Ich vermute ihr macht diese Näherung schon.
Da steht doch nur eine Formel, und die steht in [;..;]. Oder nicht ? Dann sag doch dass du gar keine Formel verstehst. |
|
 |
|