|
Autor |
Nachricht |
joecent Newbie


Anmeldungsdatum: 16.04.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 16 Apr 2005 - 19:24:10 Titel: grenzwertberechnung |
|
|
hallo alle
bitte um eine detailierte lösung dieser rechnung:
von einem hafen A fährt eine yacht mit 40 kmh in richtung einer 145 km entfernten insel B. gleichzeitig verlässt ein schiff mit 24 kmh die insel B in einer zur yachtroute normalen fahrtrichtung.
nach welcher zeit ist der abstand der beiden schiffe am geringsten?
vielen dank im voraus |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 16 Apr 2005 - 19:46:54 Titel: |
|
|
hallo |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 16 Apr 2005 - 19:59:15 Titel: |
|
|
wollte mit dem hallo nur mal schauen, ob das mit dem antworten als gast auch klappt )
also, mein vorschlag:
weg-zeit-gleichung für:
a) yacht: x = 145km - (40 km/h * t^)
b) boot: y = 24 km/h * t
man kann zwischen den beiden schiffen und dem Punkt b ein rechtwinkliges dreieck zeichnen. Die beiden Katheten werden durch x und y beschrieben. die Hypothenuse sei z. das riecht nach:
z² = x² + y²
z² = (145 - (40 * t))² + (24 * t)²
normalerweise wurzelziehen, brauch man in diesem fall aber nicht umbedingt.
nun must du (145 - (40 * t))² + (24 * t)²
ableiten und die ableitung =0 setzen! Extremwertaufgabe, minimum
also:
ableitung: 4352 *t -11600 = 0
daraus folgt: t=2,67h
ich denke, das das so passt... oder?!
ah, man müsste evtl. noch testen ob bei t=2,67 wirklich ein minimum ist! |
|
 |
joecent Newbie


Anmeldungsdatum: 16.04.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 16 Apr 2005 - 20:08:06 Titel: |
|
|
super. passt. vielen dank dafür.
bin nur nicht klargekommen mit z^2. |
|
 |
|