|
Autor |
Nachricht |
tftking Junior Member


Anmeldungsdatum: 04.11.2007 Beiträge: 90
|
Verfasst am: 24 Okt 2008 - 15:44:44 Titel: Torsionwiderstandsmoment bei rechteck querschnitt |
|
|
Ich habe n problem bei einem beleg und zwar soll hier durch Torsion verursachte tau ausgerechnet werden. Der querschnitt ist n dünnwandiges Kastenprofil mit konst. Wandstärke s, also ich hoffe ihr wisst was damit gemeint ist
wie bekomme ich Wt her? |
|
 |
Schrauben-Guru Full Member


Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 168
|
Verfasst am: 24 Okt 2008 - 17:22:53 Titel: |
|
|
Indem du dir einen Zettel, nen Stift und 5 Min nimmst und es ausrechnest
Nee...im ernst. Wo liegt dein Problem genau? Kannst du denn das Flächenmoment 2. Grades ausrechnen? Falls ja, ist es ja nicht mehr weit bis W. Gib mal nen eigenen Ansatz, sonst hat man nicht so richtig Lust jemanden zu helfen. |
|
 |
tftking Junior Member


Anmeldungsdatum: 04.11.2007 Beiträge: 90
|
Verfasst am: 24 Okt 2008 - 18:15:19 Titel: |
|
|
was meinste mit FLä. 2. grades? ich kann Ixx Iyy Ixy ausrechnen, Wb kann ich auch aber bei Wt stehe ich total aufm SChlauch |
|
 |
Schrauben-Guru Full Member


Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 168
|
Verfasst am: 25 Okt 2008 - 09:19:29 Titel: |
|
|
Das Torsionsträgheitsmoment errechnet sich wie folgt:
[; I_t=\frac{4A_m^2}{\int{\frac{ds}{t}}};]
oder bereits inetgriert:
[; I_t=\frac{2h^2b^2t}{h+b};]
nun ist es zum Torsionswiderstandsmoment nicht mehr weit...
Die Herleitung dieser Formel ist etwas mühseelig. Sollte es dich nteressieren, kann ich es dir gern zeigen.
EDIT: Warum funktioniert der Greasemonkey Kram nicht? Was hab ich falsch gemacht? |
|
 |
tftking Junior Member


Anmeldungsdatum: 04.11.2007 Beiträge: 90
|
Verfasst am: 25 Okt 2008 - 12:09:44 Titel: |
|
|
OMG diese Formeln hatte ich noch net, hmm |
|
 |
Schrauben-Guru Full Member


Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 168
|
Verfasst am: 25 Okt 2008 - 12:48:59 Titel: |
|
|
Dann gib mir doch ein paar mehr Infos. Was habt ihr bisher gemacht? Wie habt ihr es gemacht?... |
|
 |
tftking Junior Member


Anmeldungsdatum: 04.11.2007 Beiträge: 90
|
Verfasst am: 25 Okt 2008 - 14:29:29 Titel: |
|
|
bei torsion kamen bis jetzt nur aufgaben mit Kreisquerschnitt in der Übung vor. Also Wt=pi.d³/16.
Diesen Beleg muss ich erst in 3 wochen abgeben, ich war wohl n bissl voreilig. Vielleicht hast du mal lust mir zu erklären wie es funktioniert. Ich bräuchte eigentlich nur das Torsion-Widerstandsmoment
 |
|
 |
|