|
Autor |
Nachricht |
englein89 Senior Member


Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 570
|
Verfasst am: 25 Nov 2008 - 18:58:40 Titel: Uni Essen- schlechter Ruf? |
|
|
Hallo,
ich würd gern mal eure allgemeine Meinung (am besten fundiert, zB durch Arbeitsgeber) zur Universität Essen wissen.
Ich studiere da seit diesem Wintersemester, aber ich weiß nicht recht, was ich davon halten soll. Im Grunde gefällt es mir gut, nette Fachschafts, nette Dozenten, allgemein auch recht gut organisiert, aber es gibt auch viele Dinge, die in meinen AUgen verbesserungswürdig sind.
Aber: Das geht ja bestimmt an allesn Unis so. Daher würd ich gern mal wissen: Neigt eine Uni Essen vielleicht eher zu "schlechter" Organisation und damit zu einem minderwertigerem Bachelor Abschluss, oder kann man das so nicht wirklich vergleichen? |
|
 |
Justav Moderator


Anmeldungsdatum: 31.01.2006 Beiträge: 2695
|
Verfasst am: 25 Nov 2008 - 19:05:18 Titel: |
|
|
Kann ich eigentlich nicht so bestätigen, ich studiere am Partnercampus in Duisburg und finde mich da eigentlich gut aufgehoben. Es gibt trotz interdisziplinärem Studium eine recht gute Organisation, gute Zusatzangebote wie SAP-Kurse, gute Organisation von Auslandsaufenthalten usw.
Minderwertig ist der Bachelor-Abschluss einer Deutschen Universität aber auf keinen Fall. |
|
 |
emoguy Senior Member


Anmeldungsdatum: 08.07.2008 Beiträge: 640
|
Verfasst am: 25 Nov 2008 - 19:08:34 Titel: |
|
|
welches Fach studierst du denn?
Also in meinem Fach gehört die Uni DuE schon zum Oberfeld.
Ich denke gerade im Bachelor ist es nicht wirklich entscheidend an welcher Uni du bist, wir sind ja hier nicht in den USA |
|
 |
englein89 Senior Member


Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 570
|
Verfasst am: 25 Nov 2008 - 19:13:26 Titel: |
|
|
Ich bin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, BWL. |
|
 |
KamiKami Senior Member


Anmeldungsdatum: 17.08.2007 Beiträge: 1859 Wohnort: Hier nicht mehr aktiv!
|
Verfasst am: 25 Nov 2008 - 19:52:18 Titel: |
|
|
Beim BA ist das alles nicht so tragend. Und wichtiger als der Ruf der Uni ist m. E. n. der Abschluß, den man in der Tasche hat.
Köln, dort wo ich studiere, ist von der Organisation her, absolut grauenhaft. Das wirkt sich allerdings nur gering auf meinen Abschluss aus.
Zitat: |
Im Grunde gefällt es mir gut, nette Fachschafts, nette Dozenten, allgemein auch recht gut organisiert |
Mal ganz ehrlich, was willst Du mehr?
Gruß |
|
 |
J.C.Denton Gesperrter User

 Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 6279
|
Verfasst am: 25 Nov 2008 - 20:17:21 Titel: |
|
|
Justav hat folgendes geschrieben: |
Kann ich eigentlich nicht so bestätigen, ich studiere am Partnercampus in Duisburg und finde mich da eigentlich gut aufgehoben. Es gibt trotz interdisziplinärem Studium eine recht gute Organisation, gute Zusatzangebote wie SAP-Kurse, gute Organisation von Auslandsaufenthalten usw.
Minderwertig ist der Bachelor-Abschluss einer Deutschen Universität aber auf keinen Fall. |
Gute Beschreibung. Damit kann doch jeder was anfangen und vergleichen. Du bist ja auch Certified  |
|
 |
englein89 Senior Member


Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 570
|
Verfasst am: 07 Dez 2008 - 00:32:44 Titel: |
|
|
Ich weiß auch nicht, aber es muss ja etwas sein, was die Uni immer so schlecht bei allen möglichen Rankings abschneiden lässt. Mein Gefühl ist es, dass es fachlich kaum Spezialisierungsmöglichkeiten gibt. Sicher will man auch keine Fachidioten, aber von allem etwas aber nichts richtig zu können ist doch auch nicht das Ziel.
Aber andererseits frage ich mich auch.. wenn es vom Umfang jetzt schon viel für mich ist (7 Klausuren am Ende dieses Semesters), könnte ich es woanders denn dann überhaupt schaffen? Manche behaupten, dass das Studium in Essen vergleichsweise einfach ist - kann ich aber trotz gewissenhaften Lernens nicht bestätigen. |
|
 |
Tonka Senior Member


Anmeldungsdatum: 03.08.2005 Beiträge: 2263
|
Verfasst am: 07 Dez 2008 - 01:30:05 Titel: |
|
|
englein89 hat folgendes geschrieben: |
Aber andererseits frage ich mich auch.. wenn es vom Umfang jetzt schon viel für mich ist (7 Klausuren am Ende dieses Semesters), könnte ich es woanders denn dann überhaupt schaffen? Manche behaupten, dass das Studium in Essen vergleichsweise einfach ist - kann ich aber trotz gewissenhaften Lernens nicht bestätigen. |
Wenn du BWL an einer Uni studierst, dann wirst du fast überall gleich viel zu Lernen haben und das Niveau wird sich da auch nicht gravierend unterscheiden!! Das hat jetzt weniger bis gar nichts speziell mit Essen zu tun, an anderen Unis im gleichen Fach wirst du auch mit Stoff zugeballert!!
Und wegen den Rankings: Irgendwas wird da ja schon dran sein, wenn das Fach total schlecht abschneidet, wobei bei BWL relativ viele Unis sehr schlecht abschneiden. Gibt da echt nur sehr wenige positive Ausnahmen! |
|
 |
englein89 Senior Member


Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 570
|
Verfasst am: 07 Dez 2008 - 11:38:27 Titel: |
|
|
Ich hab einfach das Gefühl, dass in Essen immer mehr Spezialisierungsmöglichkeiten gestrichen werden, da Lehrstühle geschlossen und oftmals nicht neu besetzt werden. Und ich glaube mittlerweile auch, dass die Organisation des Studiengangs nicht optimal ist. Und wenn es selbst für gute Studenten nicht möglich ist, das Studium in Regelstudienzeit abzuschließen - dann kann das doch nicht sein. Überall liest man als Voraussetzung "zügig abgeschlossenes Studium" "Studium in Regelstudienzeit" etc. Da werd ich ja wohl schonmal nicht mithalten können, denn mir fällt min 1 Klausur ein, die ich dieses Semester definitiv nicht mehr schaffe. |
|
 |
Argi Senior Member


Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 1402
|
Verfasst am: 07 Dez 2008 - 12:28:14 Titel: |
|
|
Hast du ein Beispiel für die Voraussetzung? Ich habe das noch nie in einem Stellenangebot gesehen (und halte es auch für Schwachsinn, sowas als Vorbedingung herzunehmen...). |
|
 |
|