|
Autor |
Nachricht |
<3chen Full Member


Anmeldungsdatum: 22.06.2008 Beiträge: 239
|
Verfasst am: 12 Jan 2009 - 15:56:25 Titel: "allzu" zusammen? |
|
|
Hallo!
Zuletzt bearbeitet von <3chen am 01 Sep 2009 - 21:11:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Woodstock Senior Member


Anmeldungsdatum: 05.11.2005 Beiträge: 2450
|
Verfasst am: 12 Jan 2009 - 16:54:44 Titel: |
|
|
Aus dem selben Grund, aus dem man auch "deshalb" zusammen schreibt. Es ist EIN Wort. |
|
 |
Beau Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 05.11.2005 Beiträge: 6875 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 12 Jan 2009 - 20:52:29 Titel: |
|
|
Was sehe ich aber, Woodstock: "all" und "zu" getrennt!
"Alien Autopsy – Das All zu Gast bei Freunden"
Dein allzu scharfsinniger Beau
 |
|
 |
Woodstock Senior Member


Anmeldungsdatum: 05.11.2005 Beiträge: 2450
|
Verfasst am: 12 Jan 2009 - 21:33:40 Titel: |
|
|
Auf genau das hab ich gewartet, das kam mir dann naemlich auch in den Sinn.
Ich wuerde mich mal rausreden und behaupten, die deutsche Sprache tendiert dazu, generell Woerter zu einem zusammenzufuegen. Und nicht zusammen zu fuegen. Was ja schon wieder ein anderer Sinn ist.
<3chen hat gestern ja auch nachgesehen, und nicht nach gesehen. |
|
 |
Beau Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 05.11.2005 Beiträge: 6875 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 13 Jan 2009 - 11:06:05 Titel: |
|
|
Woodstock hat folgendes geschrieben: |
... zusammenzufuegen. Und nicht zusammen zu fuegen...
... nachgesehen, und nicht nach gesehen... |
Welch Finesse, welch Raffinement!
(Aber was schreibe ich?! Tod den Gallizismen!)
Beau
 |
|
 |
Rhyeira Senior Member


Anmeldungsdatum: 18.03.2008 Beiträge: 3012
|
Verfasst am: 13 Jan 2009 - 11:51:47 Titel: |
|
|
Wobei nach der neuen Rechtschreibung mehr auseinander geschrieben wird als früher. |
|
 |
<3chen Full Member


Anmeldungsdatum: 22.06.2008 Beiträge: 239
|
Verfasst am: 13 Jan 2009 - 15:58:01 Titel: |
|
|
Hach ja, das alles bringt mich noch zur Verzweiflung...
Heute habe ich z.B. "seitdem" gelesen und ich würde es auseinander schreiben...
Da hab ich mich schon wieder gefragt, warum.
Bald schreibe ich einfach so wie ich will...
und wer´s nicht lesen kann, hat Pech

Zuletzt bearbeitet von <3chen am 13 Jan 2009 - 16:03:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
<3chen Full Member


Anmeldungsdatum: 22.06.2008 Beiträge: 239
|
Verfasst am: 13 Jan 2009 - 16:00:58 Titel: |
|
|
Woodstock hat folgendes geschrieben: |
Aus dem selben Grund, aus dem man auch "deshalb" zusammen schreibt. Es ist EIN Wort. |
Woodstock, muss man "dem selben" nicht auch zusammen schreiben?
Es war doch so, dass man "das Gleiche" schreibt und "dasselbe", oder nicht? |
|
 |
Bellis Senior Member


Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 1545 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 13 Jan 2009 - 16:12:57 Titel: |
|
|
Seitdem - Beispiel: " ..., seitdem habe ich ihn nicht mehr gesehen".
Seit dem - Beispiel: Seit dem 1. Januar ...
Ja, derselbe ist ein Wort |
|
 |
abbrechen Newbie


Anmeldungsdatum: 16.10.2008 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 13 Jan 2009 - 20:05:09 Titel: |
|
|
Zitat: |
Das All zu Gast bei Freunden |
Damit ist gemeint das alle (Leute) zu Gast bei Freunden sind.
Sprich: Alle sind eingeladen.
Und das ist was anderes als allzu.[/quote] |
|
 |
|