Physik3Punkte Junior Member


Anmeldungsdatum: 15.02.2007 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 22 Jan 2009 - 13:02:16 Titel: Frage zur Scheitelpunktfunktion |
|
|
Hallo,
Ich bin gerade bei der Mathe-Abi Vorbereitung, und hab eine echt 'peinliche' Frage.Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, da ich leider von Mathe gar keine Ahnung habe..
Also: Für was genau braucht man die Scheitelpunktfunktion, und wo ist der Unterschied zu der Polynomform? Ich weiß, dass die Polynomform einer Parabel lautet:
f(x)= ax² +bx +c
und die Scheitelpunkfunktion: f(x)= a(x-xs)² + ys
aber warum gibt es 2 verschiednen Formen, und wann benutzt man die scheitelpunktfunktion und wann die Polynomform?
Ihr seht, ich habe gar keine Ahnung von den Grundlegenheiten von MAthe..Wäre trotzdem lieb, wenn ihr helfen könntet.
Danke und liebe Grüße, Liz |
|