|
Autor |
Nachricht |
Mephistoles Gesperrter User

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 2193
|
Verfasst am: 31 Jan 2009 - 21:53:58 Titel: Ersatzfederhärte |
|
|
Hallo,
also ich hock jetzt schon über ne Stunde an einer eigentlich einfachen Aufgabe, komm aber nicht auf das richtige Ergebins. Das Problem liegt an der Berechnung einer Ersatzfederhärte. Das ganze sieht folgendermaßen aus:
Zwei Federn mit der Härte c sind jeweils im Winkel alpha von der x-Achse angeordnet und sozusagen "parallel" geschaltet. Was ich nun bräuchte wäre die Gesamthärte dieser Anordnung in x-Richtung. Bei mir kürzt sich der Winkel aber jedesmal raus, was wohl nicht richtig ist.
Kann mir das mal bitte jemand vorrechnen? ich steh mittlerweile total auf dem Schlauch  |
|
 |
Cheater! Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 5224 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 31 Jan 2009 - 22:11:53 Titel: |
|
|
Wenn der Punkt sich um dx auf der x-Achse bewegst, wird die Feder nur um cos(alpha)*dx länger.
Die Kraft in Feder-Richtung ist dann F=c*cos(alpha)*dx. Die Kraft in x-Richtung ist dann Fx=F*cos(alpha)=c*cos²(alpha)*dx.
Die effektive Federkonstante ist also: c_eff=c*cos²(alpha)
Bei zwei Federn dann natürlich noch mal 2. |
|
 |
Mephistoles Gesperrter User

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 2193
|
Verfasst am: 31 Jan 2009 - 22:19:54 Titel: |
|
|
Jetzt hab ich den (dämlichen) Fehler gefunden, danke für deine Hilfe!
Ich sollte wohl lieber für heute aufhören mit dem lernen, mein Gehirn streikt offen sichtlich schon für kürzere Arbeitszeiten  |
|
 |
|