-Sammelthread zum Thema: Wie komme ich zum (Fach-)Abitur?-
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
|
|
Autor |
Nachricht |
Chrischii Senior Member


Anmeldungsdatum: 16.02.2008 Beiträge: 889
|
Verfasst am: 07 Aug 2014 - 16:47:56 Titel: |
|
|
-stopfkind- hat folgendes geschrieben: |
Gehst in Berlin zur Schule und wohnst in München. Hast nen ziemlich langen Schulweg. |
Linkspammer für die private bbw Akademie in Berlin entlarvt, würde ich mal sagen  |
|
 |
JosephD Newbie


Anmeldungsdatum: 18.11.2013 Beiträge: 12 Wohnort: München
|
Verfasst am: 10 Aug 2014 - 12:56:43 Titel: Guter Aufpasser |
|
|
Du bist wohl ein guter Aufpasser, was? - Ich komme aus München. |
|
 |
EmmyLee Newbie


Anmeldungsdatum: 10.12.2016 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 10 Dez 2016 - 18:45:31 Titel: Abitur nachholen, welche Möglichkeiten? |
|
|
Ich habe vor im sommer 2 jahren meinen erweiterten Realschulabschluss gemacht und dann eine Ausbildung angefangen, diese aber nach etwas mehr als 1 Jahr abgebrochen und mache jetzt grad eine berufsvorbereitende Bildungs-fortbildung um die Zeit zu überbrücken. Mittlerweile hat sich bei mir der Wunsch gebildet Abitur zu machen. Einerseits weil man danach mehr Möglichkeiten hat, ggf studieren könnte und einfach etwas älter ist. (bin jetzt 17).
Erst hatte ich überlegt an ein wirtschaftsgymnasium zu gehen, allerdings würde ich lieber noch keine Fachrichtung wählen(gibt ja auch andere "fachrichtungen" dabei.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer nur schulischen Variante das Abitur nachzuholen. Ich hatte einmal zb. das Hannover Kolleg gefunden, was aber wies aussieht nicht auf mich zu trifft. Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Irgendwie kann man bestimmt auch auf ein Gymnasium wechseln, allerdings weiß ichnicht ob ich den Umstieg hinbekomme, weil ich ja fast 2 jahre raus aus der schule bin. Und zudem keine 2. Fremdsprache habe. Irgenwie muss das doch Möglich sein?
An dem was alles auf mich zu kommen würde, würde es auf jedenfall nicht scheitern:)
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen?
(ich hoffe hier ist das richtig) |
|
 |
Baerchen72 Newbie


Anmeldungsdatum: 18.12.2015 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 10 Dez 2016 - 22:25:23 Titel: Re: Abitur nachholen, welche Möglichkeiten? |
|
|
EmmyLee hat folgendes geschrieben: |
Ich habe vor im sommer 2 jahren meinen erweiterten Realschulabschluss gemacht und dann eine Ausbildung angefangen, diese aber nach etwas mehr als 1 Jahr abgebrochen und mache jetzt grad eine berufsvorbereitende Bildungs-fortbildung um die Zeit zu überbrücken. Mittlerweile hat sich bei mir der Wunsch gebildet Abitur zu machen. Einerseits weil man danach mehr Möglichkeiten hat, ggf studieren könnte und einfach etwas älter ist. (bin jetzt 17).
Erst hatte ich überlegt an ein wirtschaftsgymnasium zu gehen, allerdings würde ich lieber noch keine Fachrichtung wählen(gibt ja auch andere "fachrichtungen" dabei.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer nur schulischen Variante das Abitur nachzuholen. Ich hatte einmal zb. das Hannover Kolleg gefunden, was aber wies aussieht nicht auf mich zu trifft. Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Irgendwie kann man bestimmt auch auf ein Gymnasium wechseln, allerdings weiß ichnicht ob ich den Umstieg hinbekomme, weil ich ja fast 2 jahre raus aus der schule bin. Und zudem keine 2. Fremdsprache habe. Irgenwie muss das doch Möglich sein?
An dem was alles auf mich zu kommen würde, würde es auf jedenfall nicht scheitern:)
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen?
(ich hoffe hier ist das richtig) |
Du kannst mit der MR an die FOS und in 2 Jahren dein Fachabitur machen. Allerdings kannst du damit nur an Fachhochschulen und manchen Unis studieren. Alternativ entweder WiGym oder Gymnasium. Meines Wissens nach musst du am normalen Gymnasium eine Einführungsklasse besuchen (wird nicht an jedem Gym angeboten), in der der Stoff wiederholt wird. |
|
 |
|
Foren-Übersicht
-> Abi-Forum -> -Sammelthread zum Thema: Wie komme ich zum (Fach-)Abitur?- |
 |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
|
Seite 13 von 13 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|