|
Autor |
Nachricht |
ptit-soleil Full Member


Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge: 372
|
Verfasst am: 15 Feb 2009 - 16:28:56 Titel: Integralfreie Darstellung ? |
|
|
Hey ihr,
ich habe 2 Funktionen gegeben:
f: [0,2] -> R; x -> x für 0<=x<1 und x-1 für 1<=x<=2
F(x):= Integral von 0 bis x f(t)dt
Da soll ich die integralfreie Darstellung von F bestimmen. Aber was ist dieses t? Und was ist das dt? Und wie krieg ich das Intervall weg? Ist das einfach [0,x]?
Danke euch schonmal! |
|
 |
Annihilator Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 6394 Wohnort: (hier nicht mehr aktiv)
|
Verfasst am: 15 Feb 2009 - 16:47:43 Titel: |
|
|
Da gibt es nix wegzukriegen. t ist einfach eine Größe, die verwendet wird, um F(x) zu definieren. dt ist selbstverständlich das Differenzial (bezüglich t), welches am Ende eines Integrals steht. Vielleicht hilft dir ja eine Umbenennung:
F(u) = [Integral über (f(x) dx) von 0 bis u]
Das ist genau das gleiche, nur das "x" jetzt in der gleichen Bedeutung wie bei f vorkommt. |
|
 |
ptit-soleil Full Member


Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge: 372
|
Verfasst am: 15 Feb 2009 - 17:03:36 Titel: |
|
|
aber was ist denn dieses dx?
 |
|
 |
sm00ther Senior Member


Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 4451
|
Verfasst am: 15 Feb 2009 - 17:11:19 Titel: |
|
|
Na, ebenfalls ein Differential |
|
 |
ptit-soleil Full Member


Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge: 372
|
Verfasst am: 15 Feb 2009 - 18:29:03 Titel: |
|
|
kann mir da keiner helfen?  |
|
 |
|