|
Autor |
Nachricht |
Gerrit218 Newbie


Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 01 März 2009 - 20:17:01 Titel: CAD-fähiger Notebook für Wing? |
|
|
Hallo,
ich werde im Wintersemester Wing studieren und möchte mir jetzt einen neuen Notebook kaufen.
Muss ich beim Kauf auf CAD-Programme Rücksicht nehmen, die ich in meinem Studium eventuell benötige?
Brauche ich eine Mindestbildschirmgröße, einen bestimmten Speicherplatz oder eine bestimmte Grafikkarte?
Könnte ihr mir sogar einen Notebook empfehlen? Ich möchte allerdings nur um die 500-600€ investieren, da ich den Notebook ansonsten nur für Internet und Officearbeiten benötige!
Vielen Dank im Voraus!
gruß Gerrit |
|
 |
Scelporus Senior Member


Anmeldungsdatum: 02.02.2007 Beiträge: 526
|
Verfasst am: 01 März 2009 - 20:53:46 Titel: |
|
|
Eine Grafikkarte, die mit OpenGL und besonders mit DirectX keine Probleme hat. Ansonsten ab 1 GHZ und 512 MB, das wars. Schneller ist besser, aber Autodesk AutoCAD und Inventor (wird meistens benutzt) aber auch die Konkurrenzprodukte laufen dann problemlos. |
|
 |
sm00ther Senior Member


Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 4451
|
|
 |
John-Doe Newbie


Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 05 Mai 2009 - 20:44:44 Titel: |
|
|
Scelporus hat folgendes geschrieben: |
Eine Grafikkarte, die mit OpenGL und besonders mit DirectX keine Probleme hat. Ansonsten ab 1 GHZ und 512 MB, das wars. Schneller ist besser, aber Autodesk AutoCAD und Inventor (wird meistens benutzt) aber auch die Konkurrenzprodukte laufen dann problemlos. |
Mhhh, denke nicht, dass du mit dieser Zusammenstellung AutoCAD oder gar Inventor ordentlich zum laufen bringst.
1 GHz Prozessortakt und 512 MB Arbeitsspeicher sind meiner Meinung nach eindeutig zu wenig. |
|
 |
|